MINT-EC-Camp Produktionstechnik
Kurzbeschreibung
Ob Themen rund um die Industrie 4.0, von Robotik über Künstliche Intelligenz, bis hin zum Faktor Mensch in der Produktion von Morgen: Entdecke das breite Spektrum an produktionstechnischen Themen, die im Rahmen des Exzellenzclusters Internet of Production, kurz IoP, an der RWTH Aachen erforscht werden.
Das Exzellenzcluster Internet of Production der RWTH Aachen beschäftigt sich im Kern mit neuen Methoden, Strategien und Prozessen rund um die Digitalisierung der Produktion. Und auch im Jahr 2023 möchte das IoP interessierten MINT-Schülerinnen und -Schülern aus ganz Deutschland die Möglichkeit geben, einen spannenden Einblick in die Vielfalt der produktionstechnischen Themen „aus erster Hand“ zu erhalten. Ihr nehmt an Vorlesungen, Führungen und kleinen Workshops teil, welche von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Clusters angeboten werden. Hier beschäftigt ihr Euch mit Fragen rund um die Zukunft der Produktion in Deutschland – und zwar aus verschiedensten Blickwinkeln. Denn das Besondere an dem Cluster ist, dass Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichsten Disziplinen institutsübergreifend miteinander Forschung betreiben. Ob Mathematik, Maschinenbauingenieurwesen, Informatik oder Psychologie – die Vielfalt an Themen ist ebenso breit, wie das Spektrum der 35 Institute und Forschungseinrichtungen, aus denen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stammen und hier kooperieren.
Das Camp bietet Vorlesungen, Vorträge und Workshops mit experimentellem Forschen und somit jede Menge zu entdecken. Dabei stehen die Tage unter dem Motto „Die Zukunft der Produktion“. Während des Camps geht es aber nicht immer nur um die „reine“ Technik, wir wollen euch auch die Möglichkeit geben, mehr über die Arbeitswelt unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor Ort zu erfahren. Ihr lernt zudem einige Stationen der beeindruckenden Forschungslandschaft auf dem Campus Melaten kennen. Insgesamt bieten wir 20 interessierten MINT-Schülerinnen und -Schülern diese einmalige Gelegenheit und freuen uns auf eine gemeinsame Woche im Rahmen des Internet of Production.
Alle Informationen zum Internet of Production findet ihr auf der Institutswebsite.
Informationen im Überblick
Alle Informationen zu Teilnahmevoraussetzungen, Lernzielen, Anmeldung etc. unter MINT-EC-Camps