RWTH Aachen – Tsinghua Senior Research Fellowships
Steckbrief
Eckdaten
- Zielgruppe:
- Post-Docs
Professorinnen und Professoren
- Richtung / Ort:
- Incomings
Outgoings
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 92227
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Ms. ZHANG Ruojin
Tsinghua University – Office of International Affairs
- E-Mail schreiben
Zunächst: Jedes Vorhaben, welches die Beziehungen zwischen der RWTH Aachen und der Tsinghua University vertieft oder ausweitet, ist prinzipiell willkommen und förderfähig. Das Senior Fellowship-Programm ist ein formaler Rahmen, der vor allem gemeinsame Vorhaben in Forschung und Lehre ermöglichen oder erleichtern soll. Wir sind gern bereit, mit Ihnen über die Förderung anderer Vorhaben oder Projekte zu sprechen, welche ein anderes Förderformat voraussetzen.
Wer kann sich bewerben?
- Postdocs sowie Professorinnen und Professoren der Tsinghua University wie auch der RWTH Aachen
Eckdaten zur Förderung
- Dauer des Aufenthalts: 2 bis 4 Wochen
- Bis zu 2.500 Euro pro Aufenthalt
Nach vorheriger Absprache ist die Gewährung zusätzlicher Mittel in begründeten Fällen möglich.
Zweck der Fellowship
- Gemeinsame Forschungsprojekte oder deren Vorbereitung (Anbahnung, Antragstellung)
- Präsentation eigener Forschungsergebnisse an der Partnerhochschule
- Vorbereitung einer gemeinsamen Publikation
- Beteiligung an der Lehre an der Partnerhochschule
- Anbahnung weiterer Kooperationsprojekte zwischen RWTH und Tsinghua
Auswahlkriterien
- Strategischer Wert für die Partnerschaft zwischen Tsinghua und RWTH im Sinne gemeinsamer künftiger Projekte, zum Beispiel gemeinsame Betreuung von Abschlussprojekten, gemeinsame Forschung und Publikationen, gemeinsame Förderanträge, Beteiligung an der Lehre, Planung künftiger Hochschulbesuche und Studierendenaustausch
Bewerbungsfristen
- Bewerbungen können bis zum 30. September 2018 beziehungsweise 31. März 2019 eingereicht werden sowie nach Absprache ohne Frist
Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache
- Lebenslauf / CV mit Kontaktdaten
- Aktuelle Publikationsliste
- Zielsetzungserklärung mit Skizzierung des Forschungsprojekts, Angaben zur Dauer des Aufenthalts, Beschreibung der erwarteten Ergebnisse im Sinne der Abschnitte „Zweck“ und „Auswahlkriterien“
- Zeitplan mit Informationen zum Ablauf
- Einladung der Gastuniversität mit Bezug zum gemeinsamen Vorhaben sowie der Aufenthaltsdauer; nach Möglichkeit Angaben zum erwarteten Ergebnis sowie zu den Zukunftsperspektiven der Kooperation
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen fristgerecht an das International Office Ihrer Heimatuniversität (siehe „Kontakt“). Dort erfolgt auch Ihre Nominierung.
Nach Einreichung Ihrer Bewerbung
Nach erfolgreicher Bewerbung erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Informationen zur Planung Ihres Aufenthalts an der Partnerhochschule und zur Online-Anmeldung an der RWTH Aachen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.