RWTH Aachen – IIT Madras Junior Research Fellowships

 

Bitte beachten Sie

Ab sofort ist die Bewerbung auf ein Junior Research Fellowship ausschließlich über ein Onlineformular, welches Sie weiter unten im Abschnitt „Online-Bewerbung“ finden, möglich. Bewerbungen, die nur via E-Mail oder postalisch eingereicht werden, gelten als unvollständig. Bei technischen Problemen oder Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an .

Steckbrief

Eckdaten

Zielgruppe:
Doktorandinnen und Doktoranden
Master-Studierende
Richtung / Ort:
Incomings
Outgoings

Kontakt

Name

Stefan Diederich

Koordinator, strategische Indienaktivitäten

Telefon

work
+49 241 80 90813

E-Mail

E-Mail
 

Wer kann sich bewerben?

Masterstudierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden der IIT Madras und der RWTH Aachen

 

Stipendienhöhe und Förderperiode

Masterstudierende

  • 900 Euro pro Monat für bis zu sechs Monate

Promovierende

  • 1.250 Euro pro Monat für drei bis sechs Monate

Alleinerziehenden sowie chronisch kranken oder behinderten Personen kann bei Nachweis des Mehrbedarfs ein höheres Stipendium gewährt werden.

Ziele der Fellowship

  • Forschung im Rahmen der Master- oder Doktorarbeit (einschließlich Forschungspraktika)

Auswahlkriterien

  • Hervorragende akademische Leistungen
  • Strategischer Wert für die Partnerschaft zwischen IIT Madras und RWTH
    (siehe „Empfehlungsschreiben“ unter dem Punkt Bewerbungsunterlagen)
 

Empfehlung zum optimalen Zeitpunkt des Aufenthalts

Bitte planen Sie mindestens sechs Monate im Voraus!

 

Zeitraum und Planung des Forschungsaufenthalts

Incomings vom IIT Madras

  • Beginn im Oktober oder November.

RWTH Outgoings

  • Jederzeit. Wenn für die Forschungsarbeit Lehrveranstaltungen erforderlich sind, werden die Studierenden gebeten, zu Beginn der Semester am IIT Madras wie folgt zu beginnen:
    • Herbstsemester: Beginnt in der 2. Juliwoche
    • Frühjahrssemester: Beginnt in der 1. Januarwoche

Bewerbungsschluss

Für RWTH-Studierende:

  • 31. März und
  • 30. September

Für IIT Madras-Studierende:

  • 31. August 2022 für die erste Bewerbungsrunde am IIT Madras, anschließend:
  • 10. September 2022 für die zweite Bewerbungsrunde an der RWTH

Bewerbungsunterlagen in Englisch

  • Lebenslauf / CV mit Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail)
  • Zielsetzungserklärung mit Skizzierung des Forschungsprojekts, Nennung der Betreuerin oder des Betreuers, Angaben zur Dauer des Aufenthalts, Beschreibung der erwarteten Ergebnisse im Umfang von 1 bis 2 Seiten
  • Empfehlungsschreiben der Betreuerin oder des Betreuers der Heimatuniversität mit Bezug zum Forschungsprojekt sowie Angaben zum erwarteten Ergebnis und/ oder den Zukunftsperspektiven der Kooperation
  • Betreuungsbestätigung der Gastuniversität mit Bezug zum Forschungsprojekt sowie Angaben zum erwarteten Ergebnis und/ oder den Zukunftsperspektiven der Kooperation
  • Immatrikulationsbescheinigung der Heimatuniversität
  • Notenübersicht / Transcript of records
  • Kopie des Reisepasses

 

Online-Bewerbung

Incomings von der IIT Madras

  1. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen fristgerecht bis zur Deadline 31. August an , Office of Global Engagement, IIT Madras. Die Nominierung erfolgt durch das Office of Global Engagement des IIT Madras.
  2. Nach Nominierung durch das Office for International Cooperation and Exchange müssen Sie sich über das Online-Formular für Incomings bis zur Deadline 10. September bewerben.
  3. Bei erfolgreicher Bewerbung erhalten Sie alle erforderlichen Informationen für Ihren Aufenthalt an der RWTH Aachen University.

RWTH Outgoings

  1. Laden Sie alle Bewerbungsunterlagen im Online-Formular für Outgoings hoch.
  2. Bei erfolgreicher Bewerbung erhalten Sie alle erforderlichen Informationen für Ihren Aufenthalt an der IIT Madras.