Lunch Lehre
Kontakt
Name
Anna Scherberich
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 91153
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Lehre
- Sprache:
- deutsch
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Innovations- und Forschungsfähigkeit fördern, Lehrkompetenz stärken, Persönliche Entwicklung fördern, Wir-Gefühl erhöhen
- Format:
- Online
- Angebot von:
- ExAcT
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Link
Erläuterung
Gewinnen Sie bei unserem Lunch Lehre Einblick in innovative Lehrprojekte.
Unser erster Lunch Lehre nach einer längeren Pandemie-Pause widmet sich dem Landesportal ORCA.nrw.
Zunächst wird der Geschäftsführer des Landesportals, Dr. Markus Deimann, mit seinem Vortrag eine Einführung in die neue Plattform geben:
"Das Landesportal ORCA.nrw bündelt an einem zentralen Ort Informationen über das digitale Lernen und Lehren sowie Zugang zu freien Bildungsmaterialien (OER). Warum machen wir das? OER ist eine zentrale Voraussetzung für zeitgemäße Lehre und schafft vielfältige Voraussetzungen für Kooperationen und Vernetzungen. Alle Lehrende in NRW sind eingeladen, die digitale Transformation gemeinsam in einem Netzwerk mit viel Expertise zu gestalten und damit die Hochschulbildung ein Stück besser zu machen."
Im Anschluss daran wird Frau Lubna Ali vom Lehr- und Forschungsgebiet Informatik 9 - Learning Technologies Ihnen als ein Best Practice Beispiel der RWTH den ConvOERter vorstellen, der die Erstellung von OER-Material erleichtert.
Die Veranstaltung wird moderiert von den CLS-Kolleginnen der ORCA-Netzwerkstelle, Dr. Josefine Mendez und Dr. Nicole Hützen.
Wir freuen uns darauf, Sie zu diesem spannenden Themenspecial begrüßen zu dürfen!
Zielgruppen
Dieses ExAcT-Angebot steht allen Mitarbeitenden der RWTH Aachen University offen.
Termine
Nummer: | 2022-LL-160 |
Datum: | 29.06.2022 12:30 - 14:00 |
Ort: |
Zoom |
Plätze: | 4 bis 300 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt |