Medienkompetent in die Lehre

Kontakt

Name

Auskunft

Organisatorischer Kontakt

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Laura Wittkopp

Inhaltlicher Kontakt

Steckbrief

Eckdaten

Thema:
Lehre
Sprache:
deutsch
Personalentwick- lungsmaßnahme:
Ja
Handlungsfelder:
Innovations- und Forschungsfähigkeit fördern, Lehrkompetenz stärken, Persönliche Entwicklung fördern
Format:
Selbstlernen
Zertifikat:
Excellence in Academic Teaching - basics (08 AE)
Angebot von:
ExAcT
Teilnahmegebühr:
Entgeltfrei

Link

Erläuterung

Bitte beachten Sie: Bei diesem Seminar handelt es sich um einen Selbstlernkurs in RWTHmoodle

Themenfeld (Netzwerk Hochschuldidaktik NRW): Lehren und Lernen

In dem Selbstlernkurs „Medienkompetent in die Lehre“ erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Medien im universitären Kontext. Sie lernen die Chancen und Grenzen verschiedener RWTH interner und externer Medien kennen. Der Kurs ist als „pädagogischer Doppeldecker“ aufgebaut, sodass die vermittelten Inhalte auch direkt als praktische Übungen ausprobiert werden können. So werden der gezielte Medieneinsatz trainiert, die persönliche Medienkompetenz reflektiert und persönliche Entwicklungspotenziale innerhalb der Lehrveranstaltung aufdeckt.

Inhalt

  • Einführung in die Grundlagen der Mediendidaktik

  • Bewertung von Medien für mögliche Einsatzszenarien

  • Praktische Anwendung und Reflexion

  • Herausforderungen beim Einsatz von Medien in der Lehre

Zielgruppen

Die ExAcT-Angebote richten sich vorrangig an wissenschaftlich Mitarbeitende der RWTH Aachen.

Das Basisseminar Medienkompetent in die Lehre richtet sich an Lehrende und an der Lehre Beteiligte aller Fachbereiche, die ihre Medienkompetenz (weiter-)entwickeln möchten, um Medien in Lehrveranstaltungen gezielt und sinnvoll einzusetzen.

Termine

Nummer:2023-BAS-264
Datum:

Der Bearbeitungszeitraum für den Selbstlernkurs startet am 03.10.2023 und endet am 15.11.2023.
In dieser Zeit können Sie sich selbst einteilen, wann Sie die Aufgaben bearbeiten.

Ort:

RWTHmoodle

Plätze:4 bis 12
Anmeldung:RWTH-SingleSignOn

Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt