Souverän online präsentieren
Online Workshop
Kontakt
Name
Juliane Mühlenbruch
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99119
- E-Mail schreiben
Kontakt
Steckbrief
Eckdaten
- Art:
- Online Workshop
- Thema:
- Methodische und persönliche Kompetenz
- Sprache:
- Deutsch
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Persönliche Entwicklung fördern
- Format:
- Online
- Anbieter:
- Karriereentwicklung
- Teilnehmergebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
Stehen Sie vor der Herausforderung, Ihren Vortrag online zu präsentieren? Möchten Sie Ihre Inhalte online lebendig und anschaulich zeigen und Ihr Publikum begeistern?
Wie halten Sie Ihr virtuelles Publikum bei Laune, damit Ihre Online-Präsentation gelingt? Ob Sie in einem internen Meeting sprechen, während einer Konferenz vortragen oder sich im Interview vorstellen: Damit Sie sich online erfolgreich präsentieren, müssen Sie andere Aspekte als in einem Vortrag vor Live-Publikum beachten und Ihr Publikum durch Interaktionen aktiv einbinden.
In diesem Online-Seminar geht es um die wichtigsten Unterschiede zwischen Live-Vorträgen und Online-Präsentationen:
-
Welches technische Equipment wichtig ist
-
Gestalten Sie Ihre persönliche Online-Bühne
-
Stimme und Körpersprache wirken online anders
-
Wie Ihnen Ihr Online-Publikum zuhört
Dieses interaktiv und abwechslungsreich gestaltete Seminar findet online statt. Sie bringen Ihren fünf-bis zehnminütigen Vortrag ein und bekommen qualifiziertes Feedback, auf Wunsch mit Videoaufnahme.
Voraussetzung
Technische Voraussetzungen:
PC/Laptop, Mikrofon, Lautsprecher, Internet & Kamera
Zielgruppen
Doktorandinnen und Doktorandin, die im CDS registriert sind.
Termine
Nummer: | 2021-CDS-221 |
Datum: | 15.04.2021 bis 16.04.2021 09:00 - 13:00 |
Kursleitung: | Dr. Stephen Wagner |
Ort: |
Den Zugangslink zur o.g. Veranstaltung finden Sie spätestens 3 Tage vor dem Startdatum in Ihrem Teilnahmeportal unter dem Reiter "Dokumente". |
Teilnehmerzahl: | bis 12 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung |