Besser ankommen beim Vortrag - Public Speaking and Voice Training for Professors including video analysis (1 Tag+Einzelcoaching)
Kontakt
Name
Romy Brüggemann
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99559
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Dipl.-Ing. Dagmar Grübler
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99120
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Sprache:
- Der Workshop wird bei Anmeldung internationaler, englischsprachiger Teilnehmender in Englisch durchgeführt.
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Persönliche Entwicklung fördern
- Format:
- Präsenz
- Zertifikat:
- RWTH Führungskräftezertifikat für Hochschullehrer*innen (Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren, Tenure Track Professorinnen und Tenure Track Professoren)
- Angebot von:
- Personalentwicklung
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
(Sich) überzeugend präsentieren gehört heutzutage zu den Schlüsselkompetenzen einer erfolgreichen Karriere, egal ob vor großem Publikum, Kunden, Vorgesetzen, Kollegen oder in der Lehre.
Sonja Fuhrmann, eine erfahrene TV-Journalistin und -Moderatorin, Rhetorik- und Stimmtrainerin zeigt Ihnen in einem intensiven Workshop, wie Sie Ihre Wirkung vor Publikum nachhaltig verbessern.
Wichtiger Hinweis: Der zweite Trainingstag ist individuellen Coachingsitzungen mit Videoanalyse gewidmet. Jeder Teilnehmer bekommt eine Stunde Einzeltraining mit Frau Fuhrmann.
Ziel
In diesem Workshop lernen Sie:
-
wie Sie die “ersten 6 Sekunden” nutzen
-
wie Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums bekommen und halten
-
wie Sie rhetorisch überzeugen
-
PowerPoint optimal zu nutzen
-
mit klarer, kräftiger und sicherer Stimme zu sprechen
-
Ihre Stimme auf Dauer zu schonen
-
Ihre Präsenz und Körpersprache zu verbessern
-
mit Lampenfieber umzugehen
-
Ihre Vorlesungen kreativer zu gestalten
Methoden
Trainingsphilosophie: “Learning - by doing” - individuell – praxisnah. Sie arbeiten an konkreten Beispielen aus Ihrem Alltag, bekommen individuelles Feedback und Tipps für die Umsetzung in der Praxis.
Der Workshop basiert auf der eigenen Erfahrung der Trainerin als Moderatorin und Präsentationstrainerin. Sie nutzt diverse Methoden wie zum Beispiel NLP.
Zielgruppen
Professorinnen und Professoren
Termine
Nummer: | 2022-PRO-487 |
Datum: | 02.11.2022 bis 04.11.2022 09:00 - 17:00 |
Kursleitung: | Sonja Fuhrmann |
Ort: |
Gästehaus der RWTH Aachen, Melatener Str. 31, Erdgeschoss |
Plätze: | 6 bis 8 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt |