Moderne Umgangsformen im Business - Stil und Etikette für Doktorandinnen & Doktoranden
Online Workshop
Kontakt
Name
Ralitza Bliznakov
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99118
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Jannik Roman Braß
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 94413
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Art:
- Online Workshop
- Thema:
- Kommunikation und Zusammenarbeit
- Sprache:
- Deutsch
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Persönliche Entwicklung fördern
- Format:
- Online
- Angebot von:
- Personalentwicklung
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Ziel
Stärkung der Souveränität im Umgang mit Menschen und Situationen im Berufsalltag
Methoden
-
Webinare mit 4 Bausteinen à 90 min. (1,0 Tage)
-
Lehrgespräche
-
Einzelarbeiten und Arbeiten in Kleingruppen
-
Trainingsmethoden aus dem Business-Kontext sowie dem systemischen NLP
Inhalt
-
Moderne Umgangsformen: Was ist geblieben? Was ist neu?
-
Erster Eindruck: Souveränes Verhalten
-
Authentisches Auftreten, kongruente Körpersignale
-
„Die Kunst des Small Talks“
-
Guter Stil am Arbeitsplatz: Das persönliche Image gestalten durch Kleidung
-
Repräsentanz auf Distanz: Telefon, E-Mails, Briefe
-
„Der Business Lunch - Dos and Don’ts“
Voraussetzung
Technische Voraussetzungen:
PC/Laptop, Mikrofon, Lautsprecher, Internet & optional Kamera
Zielgruppen
Doktorandinnen und Doktroranden, die im Center for Doctoral Studies registriert sind
Maßnahmen zur Transferunterstützung und Nachhaltigkeit
Wir arbeiten mit transferunterstützenden Maßnahmen aus dem systemischen Business-Coaching, u.a. mit
· Modellen zum Hinterfragen der Ziele („Reality-Check“)
· Individuelle Ressourcenstärkung
· Entwicklung von Deklarationen wie z. B. visuellen Ankern
· Der Entwicklung von individuellen, konkreten Prozessschritten für die Umsetzung
Qualifikation des Trainers / der Trainerin
Coach und Trainerin
Termine
Nummer: | 2022-DOC-284 |
Datum: | 15.09.2022 08:30 - 16:30 |
Kursleitung: | Marianne Hoehl (teamact GmbH) |
Ort: |
Den Zugangslink zur o.g. Veranstaltung finden Sie spätestens 3 Tage vor dem Startdatum in Ihrem Teilnahmeportal unter dem Reiter "Dokumente". |
Plätze: | bis 6 |
Anmeldung: | Beginnt am 30.05.2022 um 08:00 Uhr |