Gesprächsführung und Teamentwicklung
Online Workshop
Kontakt
Name
Ralitza Bliznakov
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99118
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Jannik Roman Braß
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 94413
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Art:
- Online Workshop
- Thema:
- Vernetzung
- Sprache:
- Deutsch
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Wir-Gefühl erhöhen
- Format:
- Online
- Angebot von:
- Personalentwicklung
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Inhalt
Zur zukünftigen erfolgreichen Berufstätigkeit der Doktorandinnen und Doktoranden der RWTH Aachen gehört deutlich mehr als nur eine qualifizierte fachliche Ausbildung. Ebenso entscheidend sowohl in der Promotionsphase als auch für den weiteren Karriereverlauf sind Soft Skills. So sind unter anderem kommunikative Fähigkeiten unabdingbar, um sich erfolgreich, selbstbewusst und kompetent als Doktorandin oder Doktorand, zum Beispiel bei Projektvorstellungen, präsentieren zu können, effektiv im Team zu arbeiten oder dieses zu leiten.
Neben Strategien zur Gesprächs- und Verhandlungsführung zählen zu den zentralen Schlüsselqualifikationen die Auseinandersetzung mit grundlegenden Führungsinstrumenten und Führungsstilen, die Reflexion über das eigene Führungsverständnis und Fähigkeiten im Besprechungs- und Konfliktmanagement, bei der Teamentwicklung und Moderation. Weitere wichtige Bausteine der eigenen Führungskompetenz sind Stil und Etikette sowie Körperausdruck und Stimmwirkung.
Dieses Training für Promovierende reflektiert die wichtigsten Theorien zur Teamentwicklung. Den Schwerpunkt bildet das praktische Üben von kommunikativen Fertigkeiten im Führen von Gruppen und in der Arbeit im Team. Das Erleben der Differenz zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung soll für das Formen der eigenen Persönlichkeit genutzt werden. Gleichzeitig wird die konstruktive Personenkritik als Mittel der Personalführung trainiert und so der Transfer der Trainingsinhalte in die Berufswelt der Promovenden in die Wege geleitet.
Voraussetzung
Technische Voraussetzungen:
PC/Laptop, Mikrofon, Lautsprecher, Internet & Kamera
Zielgruppen
Doktorandinnen und Doktoranden, die im Center for Doctoral Studies registriert sind
Termine
Nummer: | 2022-DOC-278 |
Datum: | 01.09.2022 bis 02.09.2022 08:30 - 16:30 |
Kursleitung: | Björn Meißner |
Ort: |
Den Zugangslink zur o.g. Veranstaltung finden Sie spätestens 3 Tage vor dem Startdatum in Ihrem Teilnahmeportal unter dem Reiter "Dokumente". |
Plätze: | bis 14 |
Anmeldung: | Beginnt am 30.05.2022 um 08:00 Uhr |