Informationsveranstaltung: Gesundheitsbotschafter*innen - Werde Gesundheitsbotschafter*in für dein Team
Kontakt
Name
Tobias Bünten
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99560
- E-Mail schreiben
Kontakt
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Gesundheitsprävention
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Persönliche Entwicklung fördern
- Format:
- Online
- Angebot von:
- Center for Staff Development
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Link
Erläuterung
Gesundheit ist nicht selbstverständlich und kein Dauerzustand, der sich nicht verändert – um im Beruf und im Alltag langfristig leistungsfähig zu bleiben, müssen wir aktiv etwas für den Erhalt unsere Gesundheit tun. Aus diesem Grunde bietet das Gesundheitsmanagement der RWTH die Weiterbildung zum/zur Gesundheitsbotschafter*in an.
Im Rahmen der Weiterbildung wird das eigene Wissen und die Kompetenz rund um das Thema Gesundheit erweitert, um dann als Multiplikator*in und Impulsgeber*in die Kolleginnen und Kollegen für das Thema zu sensibilisieren und zu motivieren.
Ziel
Die Infoveranstaltung soll einen kurzen Input über den Mehrwert, die Inhalte und Rahmenbedingungen der Weiterbildung geben und mögliche Fragen um die Rolle und Aufgaben, die man als Gesundheitsbotschafter*in hat, klären.
Inhalt
-
Vorstellung einzelner Module
-
Mehrwert für sich und das Team durch die Qualifikation
-
Klärung der Rahmenbedingungen und Aufgaben des/der Gesundheitsbotschafters*in
Voraussetzung
Stabiler Internetzugang innerhalb einer ungestörten Umgebung, Lautsprecher und Mikrofon, wenn möglich Kamera (wird empfohlen)
Zielgruppen
Interessierte Beschäftigte aus Wissenschaft, Technik, Verwaltung & Führungskräfte
Qualifikation des Trainers / der Trainerin
Dipl.-Sportwiss. Julia Reißen; Maria Thissen, B. Sc.
Termine
Für diese Veranstaltung werden folgende Alternativtermine angeboten:
Nummer: | 2022-ALG-497 |
Datum: | 15.09.2022 10:00 - 10:30 |
Ort: |
online Die Zugangsdaten werden kurzfristig vorab an die angemeldeten Teilnehmenden verschickt. |
Plätze: | 8 bis 100 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt |
Anmeldezeitraum: |
bis 04.08.2022 |
Nummer: | 2022-ALG-498 |
Datum: | 25.10.2022 09:00 - 09:30 |
Ort: |
online Die Zugangsdaten werden kurzfristig vorab an die angemeldeten Teilnehmenden verschickt. |
Plätze: | 8 bis 100 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt |
Anmeldezeitraum: |
bis 13.09.2022 |