Word - Grundlagen

Kontakt

Name

Tobias Bünten

Organisatorischer Kontakt

Telephone

workPhone
+49 241 80 99560

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Gabriele Wondafrash

Inhaltlicher Kontakt

Telephone

workPhone
+49 241 80 93669

E-Mail

E-Mail

Steckbrief

Eckdaten

Thema:
Datenverarbeitung
Personalentwick- lungsmaßnahme:
Ja
Handlungsfelder:
Persönliche Entwicklung fördern
Format:
Online
Angebot von:
Personalentwicklung
Teilnahmegebühr:
Entgeltfrei für RWTH-Beschäftigte

Erläuterung

Arbeitsversion ist Word 2016

Die Schulung wird online mit ZOOM durchgeführt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen hierfür einen PC/Laptop mit Headset - die Benutzung einer Kamera wird gewünscht.

Ziel

In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Programmfunktionen kennen und können Basistexte erstellen, formatieren und drucken.

Methoden

Lehrgespräch, praktische Übungen, online Durchführung mit ZOOM

Inhalt

  • Word Arbeitsoberfläche

  • Texte erfassen, speichern und korrigieren

  • Zeichenformatierung

  • Absatzformatierung

  • Einführung in die Abschnittformatierung

  • Erstellen eines Briefes nach Vorlage

  • Rechtschreib- und Grammatikprüfung

  • Druckfunktionen

Voraussetzung

keine

Zielgruppen

Personal in Technik und Verwaltung

Termine

Für diese Veranstaltung werden folgende Alternativtermine angeboten:

Nummer:2023-DAT-192
Datum:

20.03. - 22.03.2023, jeweils 3 Vormittage von 09:00 - 12:00 Uhr

Kursleitung:Margret Werner
Ort:

Online

Plätze:7 bis 10
Anmeldung:RWTH-SingleSignOn
Externe Anmeldung
Anmeldezeitraum:

Bis zum 18.07.2023

Nummer:2023-DAT-193
Datum:

07. - 09.11.2023, jeweils von 09:00 - 12:00 Uhr

Kursleitung:Margret Werner
Ort:

Online

Plätze:7 bis 12
Anmeldung:RWTH-SingleSignOn
Externe Anmeldung
Anmeldezeitraum:

Bis zum 26.09.2023