Word - Seriendruck

Kontakt

Name

Tobias Bünten

Organisatorischer Kontakt

Telephone

workPhone
+49 241 80 99560

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Gabriele Wondafrash

Inhaltlicher Kontakt

Telephone

workPhone
+49 241 80 93669

E-Mail

E-Mail

Steckbrief

Eckdaten

Thema:
Datenverarbeitung
Personalentwick- lungsmaßnahme:
Ja
Handlungsfelder:
Persönliche Entwicklung fördern
Format:
Online
Angebot von:
Personalentwicklung
Teilnahmegebühr:
Entgeltfrei für RWTH-Beschäftigte

Erläuterung

Das Erstellen von Seriendrucken ist eine wichtige Aufgabe, besonders in Sekretariaten und Geschäftszimmern. Seriendrucke sind nicht nur eine komfortable Anwendungsmöglichkeit für sog. Massenaschreiben; mit Ihnen lassen sich auch bequem Etiketten, Briefumschläge und Listen drucken. Zudem können die variablen Daten vielfach eingesetzt werden, ohne dass diese immer wieder neu erfasst und mehrfach gepflegt werden müssen: ein echter Mehrwert.

Arbeitsversion ist Word 2016

Methoden

Die Schulung wird online mit ZOOM durchgeführt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen hierfür einen PC/Laptop mit Headset – die Benutzung einer wird gewünscht.

Inhalt

  • Erstellen eines Serienbriefes

  • Datenquelle erstellen

  • Datenquelle bearbeiten und verändern

  • Abfrage- und Sortierfunktion

  • Arbeiten mit Bedingungsfeldern

  • Serienbriefe drucken

  • Adressetiketten

  • Kataloge: Listen erstellen

  • externe Datenquellen nutzen

Voraussetzung

Word Grundkenntnisse

Zielgruppen

Personal in Technik und Verwaltung

Termine

Nummer:2023-DAT-197
Datum:25.04.2023 bis 26.04.2023
09:00 - 13:00
Kursleitung:Margret Werner
Plätze:7 bis 11
Anmeldung:RWTH-SingleSignOn
Externe Anmeldung
Anmeldezeitraum:

Bis zum 14.03.2023