Führungskräfte-Intensivseminar (Dreitägiges Training mit Übernachtung)
Präsenz Format
Kontakt
Name
Jannik Roman Braß
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 94413
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Ralitza Bliznakov
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99118
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Mitarbeiterführung
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Führungsfähigkeit stärken
- Format:
- Präsenz
- Angebot von:
- Personalentwicklung
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
„Führungskräfte-Intensivseminar hat seinen Namen verdient“ sagen die Teilnehmenden, die mit uns diese 3 Tage durchlaufen haben. Aufbauend auf das Training, „Führungskräfte fallen nicht vom Himmel“ haben Sie hier die Gelegenheit, speziell Ihre persönlichen Muster und Fallstricken im Führungsalltag zu reflektieren. In Übungssequenzen können Sie sich mit anderen Promovierenden auseinander setzen, neues ausprobieren und dazu intensive Feedbackprozesse durchlaufen.
Sie erleben welche Anforderungen Führung mit sich bringt und bekommen ein Gespür für ihre Rolle. Sie erfahren welche Stärken und Potentiale Sie für Ihre Aufgabe ausbauen können. Sie entwickeln Sicherheit und Selbstbewusstsein für Ihre zukünftigen Herausforderungen.
Ziel
Erkennen meiner eigenen Führungsfähigkeiten und die Entwicklung meiner Führungsziele
Methoden
Erlebnisorientierte Übungen zu Themen wie Feedback, Rollenklärung, Kooperation und Wettbewerb, Vertrauen, Entscheidungen etc.
Frage- und Gesprächstechniken, Fragebögen, Interviews, zirkuläres Fragen, Elemente von Organisations- und Strukturaufstellungen, Arbeit mit dem Inneren Team, Refraiming, Einsatz kreativer Methoden, Visionsarbeit, Skalierungen, Glaubenssätze entdecken und auflösen, Antreiberdynamiken erkennen und weitere effiziente Methoden aus der Führungskräfteentwicklung.
Inhalt
-
Feedback - Kultur als Führungsinstrument
-
Auswirkungen von Führungsverhalten auf Mitarbeiter und Ergebnisse
-
Das eigene Profil schärfen
-
Mitarbeiterbesprechungen vorbereiten und moderieren
-
Mich mit mir selbst auseinandersetzen und neue Blickwinkel dazugewinnen
Rahmen: Training, Übernachtung und Vollpension im Nell-Breuning Haus Herzogenrath gehören zum Programm.
Damit Sie sich ganz auf das Training konzentrieren können, ist es sinnvoll, dass Sie an diesen Tagen keine anderen Verpflichtungen / Termine haben.
Selbstkostenbeitrag für Übernachtung und Vollpension: 230,-€ exklusive Kaltgetränke.
Nachdem Sie die Platzzusage vom CDS erhalten haben, müssen Sie bitte den Selbstkostenbeitrag bis zur u.g. Frist auf folgendes Konto überweisen:
Astrid Müller
Sparkasse Aachen
IBAN: DE 47 3905 0000 0047 6277 08
BIC: AACSDE33
Verwendungszweck: Führungskräfte-Intensivtraining (Selbstkostenbeitrag)
Bitte beachten Sie die u.g. Stornofrist, um den Kostenbeitrag zurückerstattet zu bekommen.
Voraussetzung
Vorheriger Besuch des Seminars „Führungskräfte fallen nicht vom Himmel“
Zielgruppen
Doktorandinnen und Doktoranden die an Ihrer Persönlichkeit arbeiten wollen.
Ergänzungen zu Zielgruppen
Doktorandinnen und Doktoranden, die in der Doctoral Academy registriert sind
Termine
Nummer: | 2023-DOC-060 |
Datum: |
27.04.2023 - 29.04.2023, Frist für die Überweisung: 17.03.2023 |
Kursleitung: | Astrid Müller |
Ort: |
Nell-Breuning-Haus, Wiesenstr. 17, 52134 Herzogenrath |
Plätze: | bis 12 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung |