Projektmanagement Modul 2 - Vertiefung
Online Format
Kontakt
Name
Jannik Roman Braß
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 94413
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Ralitza Bliznakov
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99118
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Projektmanagement
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Innovations- und Forschungsfähigkeit fördern
- Format:
- Online
- Angebot von:
- Center for Young Academics
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
In Universitäten und Forschungseinrichtungen werden Forschungsvorhaben und interne Vorhaben als Projekte organisiert. Professionelles Projektmanagement unterstützt die effektive und effiziente Bearbeitung dieser Vorhaben. Aufbauend auf dem Grundlagenkurs „Projektmanagement Kompakt“ werden in diesem Kurs Wissen und Kompetenzen vermittelt, die einerseits wichtig für das Managen komplexer Projekte im traditionellem, agilen und hybriden Umfeld sind und andererseits Schnittstellen zu weiteren relevanten und angrenzenden Disziplinen des Projektmanagements darstellen. Somit werden in diesem Seminar vertiefende und erweiternde Themen des Projektmanagements, wie z.B. Anforderungsmanagement, Projektcontrolling, Innovationsmanagement, digitale Transformation, Multiprojektmanagement vermittelt, um diverseste Arten und Größen von Projekten erfolgreich zu managen.
Ziel
Sie lernen größere Projekte zielgerichtet und erfolgreich zu managen.
Sie kennen die Prozesse, Methoden und Tools, für eine erfolgreiche Arbeit in großen und komplexen Projekten.
Sie kennen angrenzende relevante Disziplinen des Projektmanagements.
Sie sind dazu in der Lage, das Gelernte in der Praxis direkt anzuwenden.
Inhalt
Das Seminar vermittelt vertiefende und angrenzende Inhalte des traditionellen, agilen und hybriden Projektmanagements und der praktischen Anwendung. Folgende Inhalte erwarten Sie:
-
Projektdesign und -Initiierung
-
Stakeholdermanagement
-
Anforderungsmanagement im traditionellen und agilen Umfeld
-
Vertiefende Ansätze und Methoden des Projektcontrollings
-
Organisations- und Kommunikationsmanagement
-
Projekt- und Innovationsmanagement
-
Überblick Multiprojektmanagement, Portfoliomanagement & Projekt Management Office
-
Ansätze des Projektmanagements in der digitalen Transformation
#projektmanagement #projektorganisation #projektcontrolling #multiprojektmanagement #anforderungsmanagement #pmo
Voraussetzung
Der Besuch von "Projektmanagement Modul 1 - Kompakt" ist Pflicht, bevor Sie Modul 2 buchen können!
Technische Voraussetzungen:
PC/Laptop, Mikrofon, Lautsprecher, Internet & optional Kamera
Zielgruppen
Doktorandinnen und Doktoranden, die in der Doctoral Academy registriert sind.
Termine
Nummer: | 2023-DOC-126 |
Datum: | 16.11.2023 bis 17.11.2023 09:00 - 16:30 |
Ort: |
Den Zugangslink zur o.g. Veranstaltung erhalten Sie spätestens 3 Tage vor Seminarstart per E-Mail. Bei kurzfristiger Anmeldung wenden Sie sich bitte per E-Mail an den organisatorischen Kontakt, um den Zugangslink zu erhalten. |
Plätze: | bis 12 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung |