Resilient sein in Veränderungsprozessen!

Online Workshop

Kontakt

Name

Jannik Roman Braß

Organisatorischer Kontakt

Telephone

workPhone
+49 241 80 94413

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Ralitza Bliznakov

Inhaltlicher Kontakt

Telephone

workPhone
+49 241 80 99118

E-Mail

E-Mail

Steckbrief

Eckdaten

Art:
interaktiver Vortrag (Online)
Thema:
Methodische und persönliche Kompetenz, Stressmanagement
Sprache:
Deutsch
Personalentwick- lungsmaßnahme:
Ja
Handlungsfelder:
Persönliche Entwicklung fördern
Format:
Online
Angebot von:
Personalentwicklung
Teilnahmegebühr:
Entgeltfrei

Ziel

Stärkung meiner persönlichen Resilienz

Methoden

Interaktiver Vortrag via Videokonferenz

Inhalt

• „Definition Resilienz“

• „Wo stehe ich? Was macht mir Druck?“

• „Erwartungsmanagement“

• „Meine Energiequellen“

• „Resilienz im Alltag“

Voraussetzung

Technische Voraussetzungen:

PC/Laptop, Mikrofon, Lautsprecher, Internet & optional Kamera

Zielgruppen

Doktorandinnen und Doktoranden, die in der Doctoral Academy registriert sind.

Maßnahmen zur Transferunterstützung und Nachhaltigkeit

Die Praxisbeispiele und Übungen im interaktiven Vortrag sowie das Handout dienen dem Praxistransfer.

Qualifikation des Trainers / der Trainerin

Coach und Trainerin

Termine

Nummer:2023-DOC-355
Datum:14.09.2023
09:30 - 11:00
Kursleitung:Julia Hauk (teamact GmbH)
Ort:

Den Zugangslink zur o.g. Veranstaltung finden Sie spätestens 3 Tage vor dem Startdatum in Ihrem Teilnahmeportal unter dem Reiter "Dokumente".

Plätze: bis 10
Anmeldung:Beginnt am 05.06.2023 um 08:00 Uhr