Zuwendungsrecht
Online Workshop
Kontakt
Name
Tobias Bünten
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99560
- E-Mail schreiben
Kontakt
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Grundlagen des Verwaltungshandelns, Recht
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Persönliche Entwicklung fördern
- Format:
- Online
- Angebot von:
- Center for Staff Development
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei für RWTH-Beschäftigte
Inhalt
-
Was sind Zuwendungen?
-
Basics Verwaltungsrecht mit Relevanz zum Zuwendungsrecht
-
Verwaltungsakt – was ist ein Verwaltungsakt – wer erlässt einen Verwaltungsakt – Bescheid als Verwaltungsakt
-
BHO, LHO
-
Unterschied Bewilligung - Zuwendungsvertrag
-
Funktionen von Zuwendungen
-
Voraussetzungen für (die Bewilligung von) Zuwendungen
-
Rechtliche Grundlagen des Zuwendungsrechts
-
Zuwendungsarten/ Finanzierungsarten/ Finanzierungsformen
-
„Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit“
-
Besserstellungsverbot
-
Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen
-
Jährlichkeitsgrundsatz/ Überjährige Projekte
-
Anforderungsverfahren
-
Mittelbewirtschaftung
-
Weiterleitungen von Zuwendungen (kurz)
-
Vorzeitiger Vorhabenbeginn
-
Prozess der Projektförderung
-
Finanzierungsplan
-
Zuwendungsvertrag
-
Nachbewilligung/ Aufstockung/ Umbewilligung/ Verlängerung/ Mittelrückmeldung
-
Rechtsverhältnisse in der Projektförderung (Geldgeber > Projektträger / Projektträger > Zuwendungsempfänger / Zuwendungsempfänger > Kooperationspartner oder Letztempfänger)
-
Prüfung der Verwendung der Zuwendung – Verwendungsnachweis
-
Mahnverfahren bei Fristverletzung/ Sanktionsmöglichkeiten
-
Rückforderungen
-
Zweckbindung
-
Umsatzsteuer
Voraussetzung
keine
Zielgruppen
Mitarbeitende der Abteilung 4.2 Drittmittelmanagement
Ergänzungen zu Zielgruppen
Mitarbeitende der Abteilung 4.2 - Drittmittelmanagement
Termine
Für diese Veranstaltung werden folgende Alternativtermine angeboten:
Nummer: | 2023-REC-014 |
Datum: |
4 Termine jeweils 09:00 bis 13:00 Uhr 1. Termin - 15.03.2023 2. Termin - 17.03.2023 3. Termin - 28.03.2023 4. Termin - 29.03.2023 |
Kursleitung: | Sven Gumpert |
Ort: |
online |
Plätze: | 11 bis 16 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung |
Nummer: | 2023-REC-015 |
Datum: |
4 Termine jeweils 09:00 bis 13:00 Uhr 1. Termin - 27.04.2023 2. Termin - 28.04.2023 3. Termin - 03.05.2023 4. Termin - 05.05.2023 |
Kursleitung: | Sven Gumpert |
Ort: |
online |
Plätze: | 11 bis 16 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung |