Konferenzen erfolgreich durchführen (Anmeldung für Postdocs)
Online Format
Kontakt
Name
Jannik Roman Braß
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 94413
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Ralitza Bliznakov
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99118
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Vernetzung
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Leistungsbereitschaft fördern
- Format:
- Online
- Angebot von:
- Personalentwicklung
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
Beschreibung und Schwerpunkte
-
Klärung der zu koordinierenden Personen am Veranstaltungstag
-
Aufgabenplanung für den Veranstaltungstag
-
Regiepläne richtig schreiben und kommunizieren: So behalten Sie den Überblick
-
Qualitätsmanagement – wie Sie von Veranstaltung zu Veranstaltung besser werden
Ziel
Sie...
-
trainieren Ihre Koordinations- und Kommunikationskompetenzen
-
lernen, Regiepläne für Veranstaltungen zu erstellen
-
schaffen sich Freiräume, um sich auf die wesentlichen Punkte zu konzentrieren
-
erweitern Ihr hochschulinternes Netzwerk
-
erhalten Arbeitshilfen und Checklisten aus der Praxis
Methoden
-
Online-Präsentation / Vortrag
-
Best Practice Beispiele + gemeinsamer Austausch
Inhalt
Dieses Online-Seminar befasst sich damit, wie Sie am Veranstaltungstag alle organisatorisch
beteiligten Personen koordinieren und welche Aspekte zu berücksichtigen sind.
Grundlage dafür ist der Regieplan. Mit diesem Dokument können Sie rund um den
Veranstaltungstag entspannt die Früchte Ihrer monatelangen Vorbereitungen ernten und
alle Beteiligten mit sicherer Hand durch die Veranstaltung führen.
Erkenntnisgewinne für zukünftige Veranstaltungen aufzubereiten und zu sichern ist
ein weiterer Bestandteil dieses Online-Seminars. So haben Sie die Chance
von Veranstaltung zu Veranstaltung besser zu werden.
Voraussetzung
Technische Voraussetzungen:
PC/Laptop, Mikrofon, Lautsprecher, Internet & optional Kamera
Zielgruppen
Postdocs, akademischer Mittelbau und Juniorprofessor*innen
Termine
Nummer: | 2023-ALE-074 |
Datum: | 28.03.2023 08:45 - 12:45 |
Kursleitung: | Moritz Colmant |
Ort: |
Den Zugangslink zur o.g. Veranstaltung finden Sie spätestens 3 Tage vor dem Startdatum in Ihrem Teilnahmeportal unter dem Reiter "Dokumente". |
Plätze: | bis 6 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung |