Rhetorische Selbstbehauptung

Kontakt

Name

Tobias Bünten

Organisatorischer Kontakt

Telephone

workPhone
+49 241 80 99560

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Vera Sevenich

Inhaltlicher Kontakt

Telephone

workPhone
+49 241 80 96880

E-Mail

E-Mail

Steckbrief

Eckdaten

Art:
Online Workshop
Thema:
Gesundheitsprävention, Kommunikation und Zusammenarbeit
Personalentwick- lungsmaßnahme:
Ja
Handlungsfelder:
Persönliche Entwicklung fördern
Format:
Online
Angebot von:
Personalentwicklung
Teilnahmegebühr:
Entgeltfrei für RWTH-Beschäftigte

Ziel

Kennenlernen und Anwenden allgemeiner Kommunikations-Techniken, spezieller rhetorischer Fertigkeiten und bestimmter Gesprächsführungen.

Inhalt

  • Kommunikationsmodelle

  • Offensiv- und Defensiv-Techniken

  • Spezielle Rhetorik/Unfaire Dialektik

  • Schlagfertigkeit

  • Verhalten der Trainierenden

  • Gruppenmoderation

  • Mitarbeiter*innen-Gespräche

  • Kontakt-Analyse

Voraussetzung

Stabiler Internetzugang innerhalb einer ungestörten Umgebung, Lautsprecher und Mikrofon, wenn möglich Kamera (wird empfohlen)

Zielgruppen

Personal in Technik und Verwaltung

Termine

Nummer:2023-ALG-202
Datum:

3 Vormittage von 09:00 bis 13:00 Uhr:

20.03.2023,

23.03.2023 und

28.03.2023

Kursleitung:Winfried Klee
Plätze:9 bis 18
Anmeldung:RWTH-SingleSignOn
Externe Anmeldung
Anmeldezeitraum:

Bis zum 06.02.2023