Wirtschaft oder Wissenschaft? Karriereentscheidungen frühzeitig treffen
Online
Kontakt
Name
Jannik Roman Braß
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 94413
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Ralitza Bliznakov
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99118
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Karriere
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Persönliche Entwicklung fördern
- Format:
- Online
- Angebot von:
- Center for Young Academics
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Ziel
In diesem zweitägigen Training haben die Teilnehmenden Zeit, einen möglichen Karriereweg – orientiert an ihren Kompetenzen, Interessen, Werten und Motiven - zu entwickeln. Sie lernen verschiedene beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen kennen und können sich einem eigenen Realitätscheck unterziehen. Darüber hinaus werden Sie durch die verschiedenen Schritte der Entscheidungsfindung geführt und lernen mit eigenen Blockaden und Zweifeln umzugehen.
Methoden
Zoom, Input, Breakout Sessions in Tandems und Kleingruppen, Gruppendiskussionen, Kreativitätstechniken, Feedback der Trainerin und der Teilnehmenden, Arbeit mit digitalem Whiteboard Conceptboard
Inhalt
- Vorstellung möglicher Karrierewege in Wissenschaft, Wirtschaft und Wissenschaftsmanagement
- Karriere – Was ist das für mich? (Werte und Motive)
- Was kann/will ich eigentlich? - Erarbeitung der eigenen Kompetenzen & Interessen
- Karriereplanung – Wie geht das?
- Erarbeitung eines eigenen möglichen Karriereweges inkl. Realitätscheck
- Entscheidungen treffen – Die Crux der Kompromisse
- Umgang mit Hindernissen, inneren Blockaden und Zweifeln
Voraussetzung
Technische Voraussetzungen:
Um teilnehmen zu können, benötigen die Sie einen Laptop oder Computer mit Audio/Video-Funktion (Mikrofon und Kamera). Außerdem benötigen sie eine stabile Internetverbindung.
Zielgruppen
Doktorandinnen und Doktoranden, die in der Doctoral Academy registriert sind und sich im letzen Drittel der Promotion befinden.
Termine
Nummer: | 2023-DOC-455 |
Datum: |
07.09. - 08.09.2023 09:00 - 16:30 Uhr + optional individuelles Coaching (60 Minuten) 18.09. & 25.09.2023 |
Kursleitung: | Andrea Bosten |
Ort: |
Den Zugangslink zur o.g. Veranstaltung finden Sie spätestens 3 Tage vor dem Startdatum in Ihrem Teilnahmeportal unter dem Reiter "Dokumente". |
Plätze: | bis 15 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung |