Befähigte Personen - Leitern und Tritte - Modul I
Kontakt
Name
Michael Kortz
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 98404
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Arbeitssicherheit und Technik
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Innovations- und Forschungsfähigkeit fördern
- Format:
- Online
- Angebot von:
- Arbeits- und Strahlenschutz
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Inhalt
Leitern und Tritte sind in mangelhaftem Zustand oder bei unsachgemäßer Nutzung eine Gefahr. Jeder dritte Absturzunfall führt zu einer Arbeitsunfähigkeit. Die Betriebssicherheitsverordnung verlangt von jedem Unternehmer, dass Leitern und Tritte wiederkehrend auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden.
Im Seminar lernen Sie die betreffenden Rechtsvorschriften sowie Normen und damit verbundene Verantwortungs- und Haftungsfragen kennen. Sie erhalten umfangreiche Kenntnisse über Einsatz, Sicherheitseinrichtungen und Prüfung der verschiedenen Leitertypen. Sie lernen, wie Sie als Befähigte Person Leitern professionell und effizient prüfen und beurteilen.
Das Seminar besteht aus einem theoretischen Teil (online-Schulung) mit max. 20 Teilnehmern und einem Praxis Teil (Prüfhalle) mit jeweils max. 5 Teilnehmern. Im Praxis Teil erfolgt eine schriftliche Lernerfolgskontrolle. Beide Teile sind Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss und Erhalt des Teilnahme-Zertifikats.
Termine
Nummer: | 2023-LUT-045 |
Datum: | 06.11.2023 08:30 - 12:30 |
Plätze: | 5 bis 10 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt |