Befähigte Personen für Regale und Regalsysteme, Regalprüfer Modul I - Theorie

Kontakt

Name

Anne Benezeder

Organisatorischer Kontakt

Telephone

workPhone
+49 241 80 98226

Kontakt

Name

Michael Kortz

Inhaltlicher Kontakt

Steckbrief

Eckdaten

Thema:
Arbeitssicherheit und Technik
Personalentwick- lungsmaßnahme:
Ja
Handlungsfelder:
Innovations- und Forschungsfähigkeit fördern
Format:
Blended (Online + Präsenz)
Angebot von:
Arbeits- und Strahlenschutz
Teilnahmegebühr:
Entgeltfrei

Erläuterung

Der Teilnehmer*innenkreis richtet sich insbesondere an Beschäftigte und Sicherheitsbeauftragte, welche Regale und Regalsysteme selber aufbauen und prüfen, die auch als Lagerregale genutzt werden. Nicht hierunter fallen z.B. fertige Schrankregale (Büroeinrichtungen) die über Dienstleister beschafft und aufgebaut werden.

Inhalt

Ein nicht den Herstellerangaben ordnungsgemäß aufgebautes Regal kann schwere Unfälle mit Personenschaden verursachen. Auch die falsche Lagerung oder Belastung der Regalfächer und Böden kann zum Umkippen oder Einstürzen eines gesamten Regals führen. Nicht zeitig entdeckte Schäden können die gesamte Standsicherheit des Regals beeinflussen. Die Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet jeden Unternehmer dazu, dass Arbeitsmittel, hierzu gehören auch Regale und Regalsysteme, welche im Betrieb verwendet werden, nach der erfolgten Montage und auch wiederkehrend auf einen ordnungsgemäßen Zustand durch eine befähigte Person geprüft werden. Die Prüfung besteht aus einer Sichtprüfung, dem sogenannten Regalcheck.

Nicht dazu zählen dabei fertige Schrankregale (Büroeinrichtungen) die über Dienstleister beschafft werden. Durch Dritte/Dienstleister vor Ort aufgebaute Regale sollten grundsätzlich von diesem nach dem Aufbau geprüft werden und das Ergebnis in einem Übergabeprotokoll festgehalten und dem Nutzer übergeben werden.

Im Seminar lernen Sie die betreffenden Rechtsvorschriften sowie Normen und damit verbundene Verantwortungs- und Haftungsfragen kennen. Sie erhalten umfangreiche Kenntnisse über Einsatz, Sicherheitseinrichtungen und Prüfung der verschiedenen Regale und Regalsysteme. Sie lernen, wie Sie als Befähigte Person Regale und Regalsysteme professionell und effizient prüfen und beurteilen.

Das Seminar besteht aus einem Theorieteil (Online-Schulung) mit max. 10 Teilnehmer*innen und einem Praxisteil (Prüfhalle) mit max. 10 Teilnehmer*innen. Im Praxisteil erfolgt eine schriftliche Lernerfolgskontrolle. Beide Teile sind Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss und Erhalt des Teilnahme-Zertifikats.

Zielgruppen

Sicherheitsbeauftragte, sowie Beschäftigte, die Regale und Regalsysteme selber aufbauen und prüfen (s. Erläuterung)

Termine

Nummer:2023-REG-018
Datum:03.05.2023
08:30 - 12:30
Kursleitung:Michael Kortz
Ort:

Online

Plätze:10 bis 20
Anmeldung:RWTH-SingleSignOn

Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt