Überblick zum Management von Forschungsdaten (FDM I - online)
Kontakt
Name
Theresa Lennartz
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 91903
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Dr. Ute Trautwein-Bruns
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 94448
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Art:
- Online-Kurs
- Thema:
- Forschungsdatenmanagement, Informationskompetenz, Universitätsbibliothek, Wissenschaftliches Publizieren
- Sprache:
- dt.
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Innovations- und Forschungsfähigkeit fördern
- Format:
- Online
- Angebot von:
- FDM-Team
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
Forschungsdaten sind Grundlage und Ergebnis der wissenschaftlichen Arbeit. Ein bewusster und nachhaltiger Umgang mit dieser wertvollen Wissensressource steigert die Effektivität der Forschung und ist fester Bestandteil guter wissenschaftlicher Praxis.
Der Kurs gibt Ihnen anhand des Lebenszyklus von Forschungsdaten eine kompakte Einführung zu den Konzepten des Forschungsdatenmanagements (FDM) und einen Überblick zu den Service- und Infrastrukturangeboten der RWTH Aachen University.
Ziel
Wenn Sie diesen Kurs absolviert haben, kennen Sie die Aufgaben und Herausforderungen im Bereich des FDMs entlang des gesamten Forschungsdatenlebenszyklus. Da Sie die grundlegenden Konzepte des FDMs und die Infrastrukturangebote der RWTH kennen, können Sie Ihren individuellen FDM-Handlungsleitfaden entwerfen.
Methoden
Selbststudium mit Abschlusstest
Inhalt
-
Service- und Infrastrukturangebote der RWTH zum FDM
-
Forschungsdatenlebenszyklus
-
FDM-Aspekte der guten wissenschaftlichen Praxis
-
FAIR-Prinzipien
-
Datenmanagementplan
-
Dokumentation und Metadaten
-
Datenorganisation (Dateibenennung, Ordnerstruktur und Versionskontrolle)
-
Persistent Identifier
-
Datensicherheit und Archivierung
-
Datenpublikation
-
Forschungsdaten finden und wiederverwenden
Hinweis:
Der Kurs ist unter dem Titel „Research Data Management - an Overview (RDM I - online)“ auch in englischer Sprache verfügbar. Die Inhalte werden in allen vertiefenden FDM II-Veranstaltungen vorausgesetzt.
Für den Login im RWTHmoodle benötigen Sie Ihren RWTH-Benutzernamen mit zugehörigem Kennwort. Sie können den Kurs jederzeit in 2023 starten und in beliebiger Zeit bearbeiten. Die Bearbeitungszeit des Kurses ist für 4 Stunden konzipiert.
Mitglieder der RWTH Aachen University können für diesen Kurs eine Teilnahmebescheinigung anfordern.
Zielgruppen
Forschende der RWTH Aachen University (PhDs, Postdocs, akademischer Mittelbau, sowie weitere am FDM interessierte Personen)
Termine
Nummer: | 2023-WIP-050 |
Datum: |
Der Kurs ist im Jahr 2023 fortlaufend verfügbar und kann jederzeit absolviert werden. Bearbeitungszeit ca. 4 Stunden. |
Kursleitung: | Team Forschungsdatenmanagement an der RWTH Aachen University |
Ort: |
Online über Moodle Zugang zum Lernraum über Selbsteinschreibung |
Plätze: | bis 300 |
Anmeldung: | Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. |