Brandschutzhelfer*in Modul I - Theorie
Kontakt
Name
Ingo Gabriel-Jürgens
Organisatorischer Kontakt
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Brandschutz, Organisation
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Persönliche Entwicklung fördern
- Format:
- Online
- Angebot von:
- Brandschutz
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
Der Kurs gliedert sich in zwei Teile, die aufeinander aufbauen:
Modul I, Theorie
Modul II, Praxis
Teilnahmevoraussetzung für Modul II ist die vorherige Teilnahme an Modul I.
Nach Abschluss beider Module wird eine Teilnahmebescheinigung ausgegeben. Vor der Benennung zum/zur Brandschutzhelfer*in ist eine Einweisung vor Ort erforderlich, welche durch die jeweilige Einrichtung/Dienststelle erfolgt.
Inhalt
Brandschutzhelfer*innen-Schulung nach DGUV Information 205-023 "Brandschutzhelfer - Ausbildung und Befähigung", theoretischer Teil.
-
Rechtliche Grundlagen
-
Gefahren durch Brände
-
Betrieblicher Brandschutz
-
Verhalten im Brandfall
Zielgruppen
Beschäftigte in Technik und Verwaltung sowie wissenschaftlich Beschäftigte, die als Brandschutz- und Evakuierungshelfer*in vorgesehen sind.
Termine
Für diese Veranstaltung werden folgende Alternativtermine angeboten:
Nummer: | 2023-BRS-011 |
Datum: | 04.04.2023 12:30 - 16:00 |
Ort: |
Online über ZOOM. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung per Mail verschickt. |
Plätze: | 6 bis 15 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt |
Nummer: | 2023-BRS-013 |
Datum: | 18.04.2023 12:30 - 16:00 |
Ort: |
Online über ZOOM. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung per Mail verschickt. |
Plätze: | 6 bis 10 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt |
Nummer: | 2023-BRS-015 |
Datum: | 02.05.2023 09:00 - 12:30 |
Ort: |
Online über ZOOM. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung per Mail verschickt. |
Plätze: | 6 bis 10 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt |
Nummer: | 2023-BRS-016 |
Datum: | 04.05.2023 09:00 - 12:30 |
Ort: |
Online über ZOOM. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung per Mail verschickt. |
Plätze: | 6 bis 10 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt |