Familientag auf dem Bauernhof
Rind, Schwein & Co. - Nutztiere hautnah
Kontakt
Name
Gleichstellungsbüro RWTH Aachen
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- 0241 80 93576
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Magdalena Marsiglia
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 93551
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Familienfreundlichkeit fördern/stärken, Gender, Interkulturelle Kompetenz, Kommunikation und Zusammenarbeit, Methodische und persönliche Kompetenz, Sonstige, Stressmanagement, Vernetzung
- Sprache:
- Deutsch
- Handlungsfelder:
- Gleichstellung und Diversity stärken, Persönliche Entwicklung fördern, Wir-Gefühl erhöhen
- Format:
- Präsenz
- Angebot von:
- Gleichstellungsbüro
- Teilnahmegebühr:
- 3 Euro pro Familie, vor Ort zu entrichten
Ziel
Die Eltern verbringen eine spannende Zeit mit ihren Kindern, tauschen Ideen mit anderen Eltern aus und vernetzen sich untereinander.
Inhalt
Wer kennt den Unterschied zwischen Heu und Stroh? Wer traut sich eine Ziege zu füttern, wer schaut ob die Hühner Eier gelegt haben und wer mistet den Schweinestall aus? Es gibt viel zu tun! Die Kinder helfen auf unserem kleinen Kinderbauernhof mit und erfahren auf der großen Hofführung einiges über unsere Nutztiere.
Zielgruppen
Studierende Eltern mit ihren Kindern von 3 bis 10 Jahre
Qualifikation des Trainers / der Trainerin
Bildungsteam Gut Paulinenwäldchen
Termine
Nummer: | 2022-FS-009 |
Datum: |
29.10.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Ort: |
Bioland „Gut Paulinenwäldchen“, Aachen |
Plätze: | 5 bis 30 |
Anmeldung: | Beginnt am 15.08.2022 um 00:00 Uhr |
Anmeldezeitraum: |
15.08.2022 - 21.10.2022 |