Japan Aerospace Exploration Agency – JAXA
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 90812
- E-Mail schreiben
Profil
Die Japan Aerospace and Exploration Agency ist eine staatlich finanzierte Raumfahrtbehörde, die Forschung in vielen Bereichen der Raumfahrt betreibt. Die JAXA genießt nicht nur in Japan hohen Status, sondern auf der ganzen Welt, indem sie viele Projekte in Kooperation mit der ESA, der NASA und auch internationalen Hochschulen bearbeitet.
Im Rahmen der Hochschulkooperation sind mehrmonatige Forschungspraktika und in Absprache auch Masterarbeiten möglich. Herzlich eingeladen sind Studierende in den Bereichen Ingenieur- oder Naturwissenschaften. In Absprache mit der JAXA kann der Aufenthalt sehr individuell und vielfältig gestaltet werden.
Bitte beachten Sie auch das MIRAI Stipendium für Studierende und Doktoranden der RWTH Aachen.
Land | Japan |
---|---|
Stadt | Tokyo |
Gründung | 2003 |
Webseiten |
Art des Abkommens | Hochschulkooperation |
---|---|
Wer kann sich bewerben | Master-Studierende Doktorandinnen und Doktoranden |
Art des Aufenthalts | nur Forschungsaufenthalte |
Dauer des Aufenthalts | flexibel |
Zeitpunkt des Aufenthalts | flexibel |
Anzahl der Austauschplätze | flexibel |
Forschungsmöglichkeiten |
|
---|
Voraussetzungen für die Bewerbung | Sehr gute Studienleistungen |
---|---|
Sprachliche Anforderungen |
Sehr gute Englischkenntnisse TOEFL ist nicht erforderlich |
Bewerbungsfrist im International Office |
Eine Bewerbung ist jederzeit, mindestens sechs Monate vor dem geplanten Aufenthalt, möglich. Einzureichen bei: Bettina Dinter |
Kosten | Reisekosten, Lebensunterhalt und Unterkunft |
---|---|
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten | circa 800 Euro |
Finanzierung durch das Programm |
Auslands-BAföG
|
Webseite | |
---|---|
Hinweise zur Krankenversicherung | Für die Gesamtdauer des Aufenthaltes ist eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung nötig |