Förderprogramm
Strategische Partnerschaft RWTH Aachen und IIT Madras – 2016 bis 2020
Bewerbungsphase
Die Deadlines der Bewerbungsphase im laufenden Jahr sind:
8. April 2019 (für 2019)
30. Juni 2019 (für 2019)
15. September 2019 (für 2019 und 2020)
30. November 2019 (für 2020)
Wichtig: Für Kurzzeitaufenthalte (Projektanbahnungen/Arbeitstreffen) können Sie sich in diesem Jahr laufend bewerben!
Steckbrief
Eckdaten
- Zielgruppe:
- Doktorandinnen und Doktoranden
Hochschulbeschäftigte
Hochschulprofessorinnen und Hochschulprofessoren
Post-Docs
Sonstige
Studierende
- Richtung / Ort:
- Incomings
Outgoings
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 90813
- E-Mail schreiben
Die Strategische Partnerschaft gründet auf dem Förderprogramm Deutsch-Indische Partnerschaften in der Hochschulzusammenarbeit, das durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst, kurz DAAD, und die indische University Grants Commission, kurz UGC, gemeinsam ins Leben gerufen wurde. Das Fördervolumen beträgt auf beiden Seiten jeweils rund 400.000 Euro über vier Jahre von 2016 bis 2020.
Im Zuge dessen bestehen Fördermöglichkeiten für Studierende, Doktoranden, Postdocs, Dozenten und Angestellte in verschiedenen Maßnahmen. Dazu zählen Aktivitäten, wie Forschungsaufenthalte, Anbahnungsreisen, Gastvorträge, gemeinsame Seminare und Workshops, sowie Arbeitstreffen zur Umsetzung binationaler Masterstudiengänge, E-Learning und Blended Learning Formate, Industriekooperationen und gemeinsame Alumni Angebote.
Bewerbung
Das ausgefüllte Bewerbungsformular und die erforderlichen Unterlagen reichen Sie bitte per E-Mail beim Dezernat für Internationale Hochschulbeziehungen ein.
Über die Entscheidungen der Auswahlkommission werden wir Sie zeitnah informieren.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Übersicht der Fördersätze und Maßnahmen.
Wichtige Hinweise
- Der Antrag ist bitte auf Englisch auszufüllen.
- Bitte berücksichtigen Sie die weiteren Dokumente, die der Bewerbung beigefügt werden müssen (Bewerbungsformular – Seite 5).
- Angestellte der RWTH können ihre Reise- und Aufenthaltskosten mit Vorlage der Reisekostenschlussrechnung erstatten lassen.
- Studierende, Doktoranden & Postdocs können ein pauschales Stipendium beantragen.
- Für Promovierende und Postdocs, die an der RWTH angestellt sind, sind beide Optionen möglich.
- Die DAAD-Förderung ist in erster Linie eine Anschubfinanzierung für Reise und Aufenthalt – Personalmittel sind nicht vorgesehen.
- Bitte kontaktieren Sie uns vor der konkreten Reiseplanung, um die DAAD-Förderrichtlinien und Kostenplanung absprechen zu können.
- Bitte planen Sie Ihre Reise mit ausreichend Vorlaufzeit. Ein Minimum von zwei bis drei Monaten ist zu empfehlen.
- Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Reise die Sicherheitshinweise des DAAD.
- Die Bekanntmachungen auf indischer Seite werden vom IITM Office of International Relations veröffentlicht, wo auch die Bewerbungsunterlagen und Informationen zu den Fördersätzen abgerufen werden können.
Gefördert vom DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, kurz BMBF.