Fakultät 1, Fachgruppe für Mathematik

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 94572

E-Mail

E-Mail
 

Blended Learning: Höhere Mathematik I

Screenshot des Online-Mathematikkurses

Für die Höhere Mathematik I für Ingenieurswissenschaften wurde ein Online-Kurs konzipiert und implementiert, der schon letztes Jahr 2018 im Guten Studienstart als Ergänzung eingesetzt wurde. In Sommersemester 2019 wird er zusätzlich als reiner Online-Kurs im Rahmen der Digitalen Hochschule NRW angeboten.

Der Kurs beinhaltet Vorlesungstexte, Beispielaufgaben mit vorgeführten Lösungswegen, Trainingsaufgaben zur Intensivierung des Inhalts, sowie Zwischenprüfungen. Die Trainingsaufgaben und Zwischenprüfungen sind interaktive randomisierte Aufgaben, die automatisch korrigiert werden.

Ergänzende Videoangebote sind in Arbeit.

Der Online-Kurs wurde von Dr. Andreas Maurischat unter der Leitung von Professor Aloys Krieg, Lehrstuhl A für Mathematik entwickelt.

 

Baumstrukturaufgaben: Adaptives Mathematik-E-Learning für die Hochschullehre

Screenshot der Anwendung

In der „Höheren Mathematik für Bauingenieure“ wird mit großem Erfolg ein Adaptives E-Learning-Instrument eingesetzt, mit dem sich Studierende jederzeit und auf die individuellen Lernvoraussetzungen abgestimmt in der Lösung komplexer Mathematikaufgaben üben können. Die 2012 initiierte Lernplattform wird am Lehr-und Forschungsgebiet Didaktik der Mathematik in Kooperation mit dem Center for Computational Engineering Science, CCES, sowie dem Institut für Geometrie und Praktische Mathematik, IGPM, kontinuierlich weiterentwickelt und in der Wirkung beforscht.

Ansprechpartnerin ist .

 

e-Prüfungen und e-Tests in Mathematik und Statistik mit Dynexite/Moodle

In der Fachgruppe Mathematik werden bereits in großem Umfang elektronische Prüfungen und Tests eingesetzt. Dazu werden unter anderem die an der RWTH entwickelte Plattform Dynexite für elektronische Prüfungen und Übungen sowie RWTHmoodle eingesetzt.

Ausgewählte Veranstaltungen für den Einsatz von Dynexite sind:

  • Statistik für Wirtschaftsingeniure
    e-Prüfung; Professor Erhard Cramer, Professor Udo Kamps, Professorin Maria Kateri
  • Höhere Mathematik für Maschinenbau
    e-Tests für Bonuspunkte; Professor Holger Rauhut

RWTHmoodle wird unter anderem in den Veranstaltungen „Einführung in die Angewandte Stochastik (für Informatik)“, „Einführung in die Angewandte Statistik“ und „Stochastik I“ eingesetzt. Der Einsatz in weiteren Veranstaltungen ist in Vorbereitung.

 

Verwandte Themen