Urheberrecht in der (digitalen) Hochschullehre

Kontakt

Name

Auskunft

Organisatorischer Kontakt

Telephone

workPhone
+49 241 80 99111

E-Mail

E-Mail

Steckbrief

Eckdaten

Thema:
Lehre
Sprache:
deutsch
Personalentwick- lungsmaßnahme:
Ja
Handlungsfelder:
Führungsfähigkeit stärken, Lehrkompetenz stärken, Persönliche Entwicklung fördern
Format:
Online
Zertifikat:
Excellence in Academic Teaching – extensions (04 AE)
Angebot von:
ExAcT
Teilnahmegebühr:
Entgeltfrei

Link

Erläuterung

Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar online via Zoom stattfindet. Für die Teilnahme wird daher ein Laptop/PC mit Internetverbindung, Lautsprecher und Mikrofon benötigt.

Themenfeld (Netzwerk Hochschuldidaktik NRW): Prüfen und Bewerten

Im universitären Bereich werden fremde Inhalte sowohl für Lehre als auch für Forschung notwendigerweise verwendet. Bezüglich der Verwendung von fremden Inhalten herrscht allerdings mittlerweile in Bezug auf das Urheberrecht eine starke Verunsicherung.

Der Workshop vermittelt einen Überblick über urheberrechtliche Grundfragen der (digitalen) Hochschullehre. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird dabei insbesondere auf die Entstehung des Urheberschutzes, den Inhalt des Urheberrechts sowie den urheberrechtskonformen Medieneinsatz in Hochschulveranstaltungen (beispielsweise Nutzung urheberrechtlich geschützte Fotografien oder Schaubilder) eingegangen. Außerdem werden Ihnen Kriterien an die Hand geben, die Ihnen eine Einschätzung der Zulässigkeit ermöglichen.

Ziel des Seminars ist die Vermittlung von systematischem und praxisorientiertem Grundlagenwissen über urheberrechtliche Zusammenhänge.

Learning Outcomes:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • erhalten einen Überblick über die urheberrechtlichen Rahmenbedingungen der digitalen Hochschullehre.

  • können die Schutzfähigkeit und den Umfang des Urheberschutzes bei kreativen Leistungen einschätzen.

  • finden rechtskonforme Lösungen für den Einsatz urheberrechtlich geschützten Materials in der digitalen Hochschullehre.

Inhalt

Das Online-Seminar ist in drei Blöcke unterteilt:

  • Block 1: Entstehung urheberrechtlichen Schutzes

  • Block 2: Inhalt des Urheberrechts

  • Block 3: Urheberrechtskonformer Medieneinsatz in Hochschulveranstaltungen

Während des Online-Seminars besteht am Ende jeden Blockes die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Zielgruppen

Die ExAcT-Angebote richten sich vorrangig an wissenschaftlich Mitarbeitende der RWTH Aachen.

Das Seminar richtet sich an Lehrende und an der Lehre Beteiligte aller Fachbereiche, die einen besseren Überblick über die Besonderheiten des Urheberrechts erhalten möchten.

Termine

Nummer:2023-EXT-108
Datum:23.03.2023
13:00 - 17:00
Kursleitung:Professor Dr. Achim Förster
Ort:

Zoom

Plätze:4 bis 18
Anmeldung:RWTH-SingleSignOn

Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt