Academic Teaching (online)
Kontakt
Name
Auskunft
Organisatorischer Kontakt
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Laura Lidija Zentgraf
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 91188
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Lehre
- Sprache:
- deutsch
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Lehrkompetenz stärken, Leistungsbereitschaft fördern, Persönliche Entwicklung fördern
- Format:
- Online
- Zertifikat:
- Excellence in Academic Teaching - basics (16 AE)
- Angebot von:
- ExAcT
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Link
Erläuterung
Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar als Online-Seminar über Zoom stattfinden wird. Für die Teilnahme wird daher ein Laptop/PC mit Internetverbindung, Lautsprecher und Mikrofon benötigt.
Themenfeld (Netzwerk Hochschuldidaktik NRW): Lehren und Lernen
Im Basisseminar Academic Teaching erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen des Lehrens und Lernens und die aktuellen hochschuldidaktischen Trends. Im Fokus stehen Sie als Lehrperson – anhand von praktischen Übungen reflektieren Sie Ihr persönliches Auftreten und Ihre bereits gesammelten Lehrerfahrungen und haben die Möglichkeit bei Bedarf Feedback zu einem Ihrer Veranstaltungsmitschnitte zu erhalten. Gemeinsam mit Lehrpersonen gleicher und/oder anderer Fachbereiche analysieren Sie Ihre Lehrkompetenz, Ihre Zielgruppe und diskutieren über Ihr didaktisches Handeln und die Auswahl Ihres Lehrformates.
Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage,
-
aktuelle und zukünftige Trends innerhalb der Hochschuldidaktik zusammenzufassen.
-
die 12 Lehrkompetenzen und die Entwicklungsschritte einer Lehrperson zu nennen.
-
eigene Learning Outcomes zu erstellen.
-
die vier verschiedenen Lehr- und Lernarrangements wiederzugeben.
-
Methoden zum Strukturieren und Präsentieren von Lehrinhalten zu beschreiben.
-
die beiden Aspekte des persönlichen Auftretens bei der Präsentation von Lehrinhalten wiederzugeben.
-
Aktivierungsmöglichkeiten und Rückmeldeoptionen zusammenzufassen.
-
sich in der Rolle als Lehrperson zu reflektieren.
-
passende Handlungsoptionen für mögliche herausfordernde Situationen in der Lehre abzuleiten.
Inhalt
-
Grundlagen Lehre und Lernen
-
Aktuelle Trends der Hochschuldidaktik
-
Ihre Rolle als Lehrperson
-
Zielgruppengerechte Gestaltung und Darstellung von Lerninhalten
-
Grundlagen Lehr- und Lernarrangements
-
Motivation und Interaktion mit Studierenden
-
Herausfordernde Situationen im Lehralltag
Voraussetzung
Dieses Seminar wird von einer kurzen Selbstlernphase in RWTHmoodle begleitet.
Die Inhalte aus der Selbstlernphase werden in der Präsenzphase in Zoom als bekannt vorausgesetzt.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, die Inhalte der Selbstlernphase in einem kürzeren Zeitraum zu erarbeiten, können Sie sich nach Ablauf der Anmeldefrist per Mail an info@exact.rwth-aachen.de anmelden.
Zielgruppen
Die ExAcT-Angebote richten sich vorrangig an wissenschaftlich Mitarbeitende der RWTH Aachen.
Das Basisseminar Academic Teaching wird wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Dozierenden aller Fachbereiche empfohlen, die am Beginn Ihrer Lehrtätigkeit stehen oder nach mehrjähriger Lehrtätigkeit neue Impulse erhalten wollen.
Termine
Nummer: | 2023-BAS-111 |
Datum: |
05.10. von 9:00 bis 13:00 Uhr und 06.10. von 9:00 bis 12:00 Uhr |
Kursleitung: | Laura Lidija Zentgraf |
Ort: |
Zoom |
Plätze: | 4 bis 12 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt |