Tutorial Teaching Online

Kontakt

Name

Auskunft

Organisatorischer Kontakt

Telephone

workPhone
+49 241 80 99111

Steckbrief

Eckdaten

Thema:
Lehre
Sprache:
deutsch
Personalentwick- lungsmaßnahme:
Ja
Handlungsfelder:
Lehrkompetenz stärken, Leistungsbereitschaft fördern, Persönliche Entwicklung fördern, Wir-Gefühl erhöhen
Format:
Online
Angebot von:
ExAcT
Teilnahmegebühr:
Entgeltfrei

Link

Erläuterung

Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Studierende der RWTH Aachen. Als Doktorand*in nutzen Sie bitte unser Angebot "Academic Teaching".

Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar online via Zoom stattfindet. Für die Teilnahme wird daher ein Laptop/PC mit Internetverbindung, Lautsprecher und Mikrofon benötigt.

Von der Studierenden- in die Dozierenden-Rolle: Als Tutor*in lernen Sie den Lehralltag von der anderen Seite kennen – es gibt neue Aufgaben und Herausforderungen zu meistern. Dieser Grundlagen-Workshop hilft Ihnen, sich auf Ihre (neue) Rolle vorzubereiten. Sie machen sich wichtige Grundlagen rund um das Lehren und Lernen und die damit verbundenen didaktischen Möglichkeiten bewusst, um sie in Ihrem eigenen Tutorium anzuwenden. Gemeinsam mit anderen Tutor*innen beleuchten Sie Aspekte, die zur Planung und Gestaltung einer eigenen Veranstaltung notwendig sind, sodass der erfolgreichen Umsetzung Ihres Tutoriums nicht mehr viel im Weg steht. Neben Ihrem persönlichen Auftreten, können Sie Ihre Veranstaltung auch durch Aktivierung und Interaktion professionalisieren – im Workshop lernen Sie Methoden, Medien und Tools kennen, mit denen Ihnen dies gelingt. Außerdem stellen Sie sich zusammen mit den anderen Teilnehmenden Situationen, die erst einmal schwierig erscheinen. Im gemeinsamen Austausch und dem geschützten Raum des Workshops erarbeiten Sie Lösungsansätze, um mit ihnen umzugehen. Starten Sie anschließend mit Ihrem neuen Wissen gut vorbereitet in Ihr eigenes Tutorium.

Nach dem Workshop sind die Teilnehmenden in der Lage,

  • die eigene Rolle als Tutor*in zu beleuchten.

  • Grundlagen rund um Lehren und Lernen an der Hochschule zu erläutern.

  • ein Tutorium zu planen

  • und dieses abwechslungsreich sowie motivierend zu gestalten.

  • den persönlichen Auftritt im Tutorium zu professionalisieren.

  • sich über herausfordernde Situationen bewusst zu sein

  • und mit ihnen umzugehen.

Inhalt

  • Die (neue) Rolle als Tutor*in

  • Grundlagen des Lehrens und Lernens an der Hochschule

  • Grundlegende Konzepte zur Lehrveranstaltungsplanung

  • Präsentation und Moderation im Tutorium

  • Aktivierung und Interaktion der Teilnehmenden

  • Methoden, Medien und Tools zur Gestaltung der eigenen Veranstaltung

  • Umgang mit herausfordernden Situationen

Zielgruppen

Der Grundlagen-Workshop „Tutorial Teaching“ wird allen studentischen Tutor*innen der RWTH Aachen empfohlen.

Termine

Für diese Veranstaltung werden folgende Alternativtermine angeboten:

Nummer:2023-STU-203
Datum:

05.04. und 06.04. jeweils von 9:00 bis 12:30 Uhr

Kursleitung:Lisa Elaine Hoffmann
Ort:

Zoom

Plätze:4 bis 12
Anmeldung:RWTH-SingleSignOn

Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt
Nummer:2023-STU-202
Datum:

12.04. und 13.04. jeweils von 9:00 bis 12:30 Uhr

Kursleitung:Lisa Elaine Hoffmann
Ort:

Zoom

Plätze:4 bis 12
Anmeldung:RWTH-SingleSignOn

Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt