Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
Online Workshop
Kontakt
Name
Juliane Mühlenbruch
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99119
- E-Mail schreiben
Kontakt
Steckbrief
Eckdaten
- Art:
- Online Workshop
- Thema:
- Mitarbeiterführung
- Sprache:
- Deutsch
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Führungsfähigkeit stärken
- Format:
- Online
- Anbieter:
- Karriereentwicklung
- Teilnehmergebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
Mitarbeitergespräche sind das wichtigste Hilfsmittel eines partnerschaftlichen und zielorientierten Umgangs mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ob als Delegations-, Entwicklungs-, Anerkennungs-, Kritik-, oder Beurteilungsgespräch: Das Mitarbeitergespräch ist gelebte Führung! Dies gilt umso mehr für Zielvereinbarungsgespräche und Mitarbeiterjahresgespräche, in denen es darum geht, die Aktivitäten des Mitarbeiters zu fokussieren und auf den Erfolg der Organisation hin auszurichten.
Durch Mitarbeitergespräche kann die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entscheidend gefördert werden; Engagement und Leistung werden positiv beeinflusst. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden darin gefördert, die für die Erreichung der zentralen Organisationsziele wichtigen Kompetenzen weiter auszubauen.
In diesem Seminar haben Sie Gelegenheit, Mitarbeitergespräche verschiedenster Art praxisnah zu trainieren. Unter anderem werden wir auch das Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der RWTH Aachen behandeln.
Ziel
Sie werden zentrale Gesprächstechniken aus dem Bereichen Problemlösung, Beratung, Beurteilung und Konfliktklärung erwerben und individuelles Feedback zu Ihrem persönlichen Gesprächsverhalten erhalten, so dass Sie Ihre kommunikative Kompetenz gezielt weiter entwickeln können.
Methoden
Plenums- und Gruppenarbeit, Impulsreferate durch den Trainer, mehrere Praxissequenzen zum Training der Mitarbeitergespräche.
Inhalt
-
Führen durch Gespräche
-
Gesprächsvorbereitung
-
Techniken der Gesprächsführung (Informieren, Fragen, Feedback geben, Beraten, Coachen)
-
Strukturierte Gesprächsführung und aktive Gesprächssteuerung
-
Zentrale Mitarbeitergespräche – Delegieren
-
Mitarbeiter*innen entwickeln - Anerkennung und Kritik aussprechen - Mitarbeiter beurteilen - Konflikte bewältigen
-
-
Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
-
Gesprächsnachbereitung
-
Zielvereinbarungen und Mitarbeiterjahresgespräche als Führungs- und Managementinstrument
-
Das Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der RWTH Aachen
Voraussetzung
Technische Voraussetzungen:
PC/Laptop, Mikrofon, Lautsprecher, Internet & optional eine Kamera
Zielgruppen
Doktorandinnen und Doktoranden, die im Center for Doctoral Studies registriert sind
Termine
Nummer: | 2021-CDS-047 |
Datum: | 24.02.2021 bis 25.02.2021 08:30 - 16:30 |
Kursleitung: | Jochem Kießling-Sonntag |
Ort: |
Den Zugangslink zur o.g. Veranstaltung finden Sie spätestens 3 Tage vor dem Startdatum in Ihrem Teilnahmeportal unter dem Reiter "Dokumente". |
Teilnehmerzahl: | bis 8 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung |