Projektmanagement Modul 1 - Kompakt
Online Format
Kontakt
Name
Jannik Roman Braß
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 94413
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Ralitza Bliznakov
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99118
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Projektmanagement
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Innovations- und Forschungsfähigkeit fördern
- Format:
- Online
- Angebot von:
- Center for Young Academics
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
In Universitäten und Forschungseinrichtungen werden Forschungsvorhaben und interne Vorhaben als Projekte organisiert. Professionelles Projektmanagement unterstützt die zielorientierte Bearbeitung dieser Vorhaben. Erfolgreiche Projekte erfordern dafür spezielle Managementmethoden. Je besser die Projektleitung und die Projektmitarbeitenden angemessene Methoden im Projektmanagement beherrschen, desto leichter erreichen sie ihre Projektziele. Das Seminar vermittelt dafür einen grundlegenden Überblick über Methoden der effizienten und zielorientierten Gestaltung des Projektmanagements im traditionellen und agilen Umfeld.
Ziel
Sie lernen Projekte erfolgreich aufzusetzen und zu managen und kennen dazu verschiedene moderne Ansätze im Projektmanagement.
Sie kennen wichtige Prozesse, Methoden und Tools für das Management von Projekten und für die erfolgreiche Mitarbeit in Projekten.
Sie sind dazu in der Lage, moderne Methoden auszuwählen und anzuwenden.
Inhalt
Das Seminar vermittelt grundlegendes Wissen für die praktische Anwendung. Folgende Inhalte erwarten Sie:
-
Projekte erfolgreich aufsetzen – traditionell und agil
-
Projekte angemessen strukturieren und Arbeitspakete und definieren
-
Mit Canvas Modellen alle Beteiligten einbeziehen
-
Eine Meilensteinplan entwickeln und abstimmen
-
Termine, Ressourcen und Kosten planen
-
Projekte überwachen und steuern
-
Agile Methoden für die Projektarbeit nutzen
-
Projektarbeit organisieren und visualisieren
#projektmanagement #projektorganisation #agil #plandrivenpm #projektplanung #controlling #tools
Voraussetzung
Technische Voraussetzungen:
PC/Laptop, Mikrofon, Lautsprecher, Internet & optional Kamera
Zielgruppen
Doktorandinnen und Doktoranden, die in der Doctoral Academy registriert sind.
Termine
Nummer: | 2023-DOC-123 |
Datum: | 09.11.2023 bis 10.11.2023 09:00 - 16:30 |
Kursleitung: | Professor Dr. André Dechange |
Ort: |
Den Zugangslink zur o.g. Veranstaltung erhalten Sie spätestens 3 Tage vor Seminarstart per E-Mail. Bei kurzfristiger Anmeldung wenden Sie sich bitte per E-Mail an den organisatorischen Kontakt, um den Zugangslink zu erhalten. |
Plätze: | bis 12 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung |