Planung und Strukturierung der Promotionszeit
Online Format
Kontakt
Name
Jannik Roman Braß
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 94413
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Ralitza Bliznakov
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99118
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Karriere, Methodische und persönliche Kompetenz
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Persönliche Entwicklung fördern
- Format:
- Online
- Angebot von:
- Personalentwicklung
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
Das Training dient den Promovierenden dazu, die Promotion mit all ihren Erfordernissen zu planen und sich einen Zeitplan bzw. eine Roadmap zu erstellen. Die Teilnehmenden definieren ihre Meilensteine und planen ihre Ressourcen. Daneben entwickeln die Teilnehmenden Strategien, wie sie mit den persönlichen Herausforderungen und Belastungen umgehen können, die im Prozess der Promotion auftreten. Sie analysieren die Stakeholder und Risiken in ihrem Promotionsprozess und entwickeln Ansätze zum Umgang mit diesen.
Ziel
Die Teilnehmer/innen dieses Trainings:
-
entwickeln eine strategische Perspektive auf ihr Forschungsprojekt und können zukünftig strategische Planungstechniken anwenden.
-
erhalten einen analytischen Einblick in die strategische Gestaltung der Arbeitsorganisation, der Setzung von Prioritäten und Meilensteinen
-
wird bewusst, welchen Einfluss Stakeholder auf ihre Forschungsprojekt haben und entwickeln erste Ideen für eine erfolgreiche Kommunikation mit ihnen.
Methoden
Interaktive, erfahrungsorientierte Planungsübungen, Gantt-Chart, Gruppendiskussion, Wechsel von theoretischen Inputs zu praktische Übungen, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, kollegiale Fallberatung
Inhalt
-
Anwendung der Projektmanagement-Basics auf das individuelle Promotionsprojekt
-
Entwicklung des individuellen Ressourcen- und Zeitmanagements
-
Strategische Kommunikation mit Stakeholdern und innerhalb des Projekt-Teams
Voraussetzung
Technische Voraussetzungen:
PC/Laptop, Mikrofon, Lautsprecher, Internet & optional Kamera
Zielgruppen
Doktorandinnen und Doktoranden, die in der Doctoral Academy registriert sind.
Termine
Nummer: | 2023-DOC-109 |
Datum: | 22.03.2023 bis 23.03.2023 09:00 - 16:00 |
Kursleitung: | Katja Wolter |
Ort: |
Den Zugangslink zur o.g. Veranstaltung finden Sie spätestens 3 Tage vor dem Startdatum in Ihrem Teilnahmeportal unter dem Reiter "Dokumente". |
Plätze: | bis 15 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung |