Graduiertenkolleg – Beratung & Unterstützung
Graduiertenkollegs sind Einrichtungen der Hochschulen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 94364
- E-Mail schreiben
In Graduiertenkollegs bilden innovative exzellente Forschung und darauf bezogene, strukturierte Nachwuchsförderung eine Einheit. Im Mittelpunkt steht die Qualifizierung von Doktorandinnen und Doktoranden im Rahmen eines fokussierten Forschungsprogramms.
Strukturierte Qualifizierung von Promovenden
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert mit ihren Graduiertenkollegs herausragende und besonders innovative Forschungsvorhaben. Sie weisen in inhaltlicher oder methodischer Hinsicht über den aktuellen Stand in dem jeweiligen Wissenschaftsgebiet hinaus oder versprechen durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit jenseits üblicher Kombinationen von Fächern oder Institutionen eine wissenschaftliche Neuorientierung.
Die ein Graduiertenkolleg tragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler müssen insofern aufgrund ihrer bisherigen wissenschaftlichen Leistungen erwarten lassen, diesem hohen Anspruch gerecht zu werden.
Besonders qualifizierte, international rekrutierte Doktorandinnen und Doktoranden erhalten dadurch die Möglichkeit, ihre Dissertationen in einem anspruchsvollen, von Zusammenarbeit geprägten Forschungsumfeld anzufertigen und fundierte Forschungsergebnisse zu erzielen.
Bitte treten Sie möglichst frühzeitig mit uns in Kontakt, wenn Sie eine GRK-Initiative planen. Im Intranet finden Sie weitergehende Informationen zum Antragsprozess an der RWTH Aachen.