Wissenschaftlicher Nachwuchs

 
Vier Personen beschriften Post-Its für ein Plakat © Urheberrecht: Martin Braun

RWTH Center for Young Academics

Das Center for Young Academics, kurz CYA, ist die zentrale Anlaufstelle zur Information, Karriereentwicklung und Vernetzung der Promovierenden, Postdocs und Advanced Talents der RWTH Aachen.

mehr...zu: RWTH Center for Young Academics

 
Juniorprofessorinnen und -professoren im Gespräch mit Studierenden © Urheberrecht: RWTH Aachen

Karrierewege des wissenschaftlichen Nachwuchses

Die RWTH Aachen schafft geeignete Rahmenbedingungen zur Karriereentwicklung und zeigt ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern frühzeitig transparente Karrierewege innerhalb und außerhalb der Hochschule auf.

mehr...zu: Karrierewege des wissenschaftlichen Nachwuchses

Zielgruppen

Promovierende sitzen an einem Tisch und hören einem Vortrag zu © Urheberrecht: Thilo Vogel

Promovierende

Den Master in der Tasche, die Zukunft vor Augen: Wer nach dem Studium wissenschaftlich arbeiten möchte, den führt der Weg häufig zu einer Promotion. An der RWTH Aachen gilt die Promotion als erster Teil der beruflichen Praxis und ist deshalb anwendungsorientiert.

mehr...zu: Promovierende

Mann steht an Rednerpult © Urheberrecht: Thilo Vogel

Postdocs

Postdocs sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den ersten Jahren nach der Promotion, die Ihre eigene wissenschaftliche Profilierung durch selbstständige wissenschaftliche Tätigkeiten verfolgen. Die Karriereziele liegen im wissenschaftlichen oder wissenschaftsnahen Gebieten.

mehr...zu: Postdocs

Drei Personen im Gespräch © Urheberrecht: Heike Lachmann

Advanced Talents

Advanced Talents sind Juniorprofessorinnen und –professoren mit und ohne Tenure-Track, Postdocs mit Auszeichnungen und Stipendien sowie unabhängige Nachwuchsgruppenleitungen.

mehr...zu: Advanced Talents

Juniorprofessorin Christina Büsing © Urheberrecht: Mirko Krenzel für VolkswagenStiftung

Juniorprofessur

Die Juniorprofessur dient der wissenschaftlichen Qualifizierung nach der Promotion und Vorbereitung auf eine Lebenszeitprofessur. Die RWTH Aachen bietet herausragenden Wissenschaftlerinnen und  Wissenschaftlern die Möglichkeit unabhängig an der Hochschule zu forschen und lehren. Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Juniorprofessur ist die Voraussetzung für die Berufbarkeit auf eine Professur erbracht.

mehr...zu: Juniorprofessur

Professorin in einem Labor © Urheberrecht: Sascha Kreklau

Tenure-Track

Mit dem Instrument der Tenure-Track-Professur bietet die Hochschule zur Gewinnung vielversprechender wissenschaftlicher Nachwuchskräfte bereits in der Frühphase der wissenschaftlichen Laufbahn eine attraktive Karriereoption an.

mehr...zu: Tenure-Track

Angebote für Forschende

Die RWTH Aachen bietet gezielte Informationen, Hilfestellungen und Beratung für neue Forscherinnen und Forscher an.

Zertifikatskurse

Die verschiedenen Zertifikatskurse der RWTH Aachen dienen der Vermittlung eines besonderen Qualifikationsprofils.