Rektorat
Das Rektorat der RWTH Aachen, von links: Aloys Krieg, Matthias Wessling, Doris Klee, Manfred Nettekoven, Ute Habel, Ulrich Rüdiger und Malte Brettel.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 94003
- E-Mail schreiben
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 94001
- E-Mail schreiben
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 94002
- E-Mail schreiben
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 90459
- E-Mail schreiben
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 90221
- E-Mail schreiben
Aufgaben
Dem Rektorat obliegen alle Angelegenheiten der Hochschule, soweit sie nicht ausdrücklich in eine andere Zuständigkeit fallen. Das Rektorat besteht aus dem Rektor, dem Kanzler, zwei Prorektorinnen und drei Prorektoren. Den Vorsitz führt der Rektor.
Ziele
Das amtierende Rektorat unter dem Vorsitz von Professor Ulrich Rüdiger hat es sich zum Ziel gesetzt, die RWTH Aachen in eine strategisch führbare Universität mit hoher internationaler Sichtbarkeit weiterzuentwickeln.
Daher erarbeitete das Rektorat zu Beginn seiner laufenden Amtszeit in gemeinsamer Anstrengung mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Universität einen umfassenden strategischen Plan, die Strategie 2009-2020.
Schwerpunkte
Schwerpunkte der Rektoratsarbeit sind die Planung, Steuerung und Koordination fakultäts- und fächerübergreifender Funktionen und die wissenschaftsadäquate Ressourcenverteilung.
Das Rektorat erarbeitet und verfolgt die Strategie zur Weiterentwicklung der Hochschule. Es vertritt die Hochschule nach außen und innen.
Die erfolgreiche Umsetzung des Zukunftskonzepts aus der Exzellenzinitiative steht derzeit besonders im Fokus des Rektorats. Mit den Profilbereichen soll die interdisziplinäre Forschung in den wesentlichen Kompetenzfeldern gefördert werden. Hier gilt es, die Arbeitsfähigkeit herzustellen und das Konzept auf seine Wirksamkeit zu prüfen. Mit den Strategiefonds wurde ein weiteres Werkzeug geschaffen, das die Neuausrichtung der Hochschule hin zu wesentlichen Forschungsfeldern ermöglichen soll. Auch hier gilt es, die Wirksamkeit dieses Instrumentes zu beweisen.
Neben der Umsetzung der Planungen aus der Exzellenzinitiative ist es das besondere Anliegen des Rektorats, unseren wichtigsten Hochschulmitgliedern, den Studierenden, einen organisatorisch möglichst reibungslosen Studienverlauf mit hohen, aber transparenten und fairen Ansprüchen zu ermöglichen. Dies spiegelt sich unter anderem in den laufenden Anstrengungen des Rektorats zur Erhöhung der Erfolgsquoten sowie in dem gesondert aufgesetzten „Projekt G8“ zur umfassenden Vorbereitung der gesamten Hochschule auf den doppelten Abiturjahrgang wider.
Team des Rektorats
Das Rektorat wird in seinen vielfältigen Aufgaben organisatorisch unterstützt durch ein kleines Team bestehend aus der Persönlichen Referentin des Rektors, der Sekretärin des Rektors sowie der Sekretärin und der Mitarbeiterin der Prorektorin und der Prorektoren.
Mitglieder des Rektorats
Name | Kontakt |
---|---|
Rektor Universitätsprofessor Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Ulrich Rüdiger |
Telefon: +49 241 80 94000 rektor@rwth-aachen.de |
Kanzler Manfred Nettekoven |
Telefon: +49 241 80 94010 Kanzler@zhv.rwth-aachen.de |
Prorektor für Wirtschaft und Industrie / Geschäftsführer Universitätsprofessor Dr. rer. pol. Malte Brettel |
Telefon: +49 241 80 96359 brettel@rektorat.rwth-aachen.de |
Prorektorin für Internationales Universitätsprofessorin Dr. rer. soc. Ute Habel |
Telefon: +49 241 80 85230 Habel@rektorat.rwth-aachen.de |
Prorektorin für Personal und wissenschaftlichen Nachwuchs apl. Professorin Dr. rer. nat. Doris Klee |
Telefon: +49 241 80 94002 klee@rektorat.rwth-aachen.de |
Prorektor für Lehre Universitätsprofessor Dr. rer. nat. Aloys Krieg |
Telefon: +49 241 80 94525 krieg@rektorat.rwth-aachen.de |
Prorektor für Forschung und Struktur Universitätsprofessor Dr.-Ing. Matthias Wessling |
Telefon: +49 241 80 95470 Prorektor.Struktur@rektorat.rwth-aachen.de |
Persönliche Referentin Dipl.-Gyml. Elke Breuer-Schulte M. A. |
Telefon: +49 241 80 94003 referentin@rektorat.rwth-aachen.de |
Verwandte Themen
-
Die Rektoratsbeauftragten
Das Rektorat beauftragt Professorinnen und Professoren der RWTH Aachen mit der Übernahme einzelner Aufgaben von strategischer Bedeutung für die Hochschule und repräsentativer Funktionen in bestimmten Bereichen oder Regionen.
- RWTH Faculty Club
- Integration Team – Human Resources, Gender and Diversity Management (IGaD)
- Internationalisierung