Vortrag mit Martin Randelhoff

03.05.2018

Das Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschafts-, Sozial- und Technologiegeschichte der RWTH unter Leitung von Professor Paul Thomes lädt alle Interessierten zu einem Vortrag mit Diskussion von Martin Randelhoff ein, Betreiber des Blogs „www.zukunft-mobilitaet.net".

 

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 8. Mai 2018, von 18.15 bis 19.45 Uhr, im Hörsaal HKW 2, Wüllnerstr.1 in Aachen statt. Der Eintritt ist frei.

Martin Randelhoff hat sich neben seinem Studium als Gründer und Betreiber des Blogs weit über Deutschland hinaus einen Namen gemacht. Er berät nicht nur die Bundesregierung, sondern auch große Mobilitätsanbieter. Mehrfach ausgezeichnet, zählt er zu den wichtigen Influencern und Zukunftsmachern auf diesem Feld. Sein Portal thematisiert alle Facetten der Mobilität und bietet eine ideale Plattform der Reflexion und Diskussion über Alternativen und mögliche Lösungsansätze. Das Ziel sind ganzheitliche und prozessorientierte Strategien für eine nachhaltige und effiziente Mobilität von morgen. Dabei gilt es Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft systematisch im Blick zu haben.

Die Veranstaltung ist Bestandteil des von Professor Thomes durchgeführten interdisziplinären Leonardo-Projekt-Moduls „Mobilitätsperspektiven“.

Redaktion: Presse und Kommunikation