Windmöller & Hölscher sponsert Hörsaal an der RWTH Aachen

15.06.2018

Mit Beginn des Sommersemesters 2018 ist Windmöller & Hölscher neuer Hörsaalsponsor der RWTH Aachen: Aus dem bisherigen Seminarraum im Hörsaalzentrum C.A.R.L. wurde am 30. Mai 2018 offiziell der W&H-Seminarraum, in dem  insgesamt  40 Studierende Platz finden. Das C.A.R.L. ist eines der größten und modernsten Hörsaalzentren Europas.

  Drei Männer sitzen an einem Konferenztisch © RWTH Aachen Von links: Bernd Richter (W&H, Leiter Personal), Prof. Dr-Ing. Ernst Schmachtenberg (Rektor der RWTH Aachen), Johannes Büning (W&H, Personalreferent)

„Als Technologieführer ist für W&H die exzellente Ausbildung junger Nachwuchstalente eine wichtige Grundlage des wirtschaftlichen Erfolgs. Als Sponsor unterstützen wir die RWTH Aachen, das hohe Niveau ihrer Lehre zu halten. Gleichzeitig erhöhen wir die Bekanntheit von W&H als attraktiver Arbeitgeber bei den Studierenden“, erklärt Bernd Richter, Personalleiter. „Wir freuen uns sehr über das Sponsoring durch W&H, denn es ermöglicht uns die Finanzierung von Projekten für die Studierenden, für die keine öffentlichen Mittel bereitstehen. Und es würde mich sehr freuen, wenn so unsere  Studierenden schon  früh erkennen, welche interessanten beruflichen Perspektiven Unternehmen wie W&H bieten“, ergänzt Rektor Professor Ernst Schmachtenberg.

Windmöller & Hölscher und die RWTH Aachen kooperieren bereits seit vielen Jahren im Rahmen von Praktika, Abschlussarbeiten sowie diversen Exkursionen. Die RWTH Aachen ist mit ihrem Schwerpunkt im ingenieurwissenschaftlichen Bereich von besonderer Bedeutung für W&H. Das Hörsaalsponsoring ist ein weiterer Schritt für unsere sehr gute Vernetzung, von der beide Seiten profitieren.

 

Über Windmöller & Hölscher

Das Familienunternehmen Windmöller & Hölscher ist Weltmarktführer für Maschinen und Systeme zur Herstellung und Verarbeitung flexibler Verpackungen. Das Produktsortiment umfasst Hochleistungsmaschinen für Extrusion (Folienherstellung), Druck und Verarbeitung. Als weltweit vertretenes Unternehmen bietet W&H seinen Kunden alles aus einer Hand: von Beratung und Engineering über die Lieferung hochwertiger Maschinen bis hin zur kompletten Verpackungsmittelproduktion. Rund 2.950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten im Sinne der Unternehmensphilosophie „Ideen aus Leidenschaft“ daran, optimale Lösungen für die individuellen Produktionsanforderungen von Verpackungsherstellern zu schaffen. Maschinen von Windmöller & Hölscher sind heute in über 130 Ländern und bei mehr als 5.000 Kunden im Einsatz. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Lengerich, Deutschland, erwirtschaftete 2017 rund 835 Millionen Euro Umsatz.