Renzo Vitale vereint Kunst und Wissenschaft
RWTHextern lädt ein zu einem Abend rund um das Thema Faszination Klang.
Warum auf nur einen Beruf konzentrieren, wenn es so viel Spannendes und Abenteuerliches zu entdecken und zu vereinen gibt? Der Ingenieur und Musiker Renzo Vitale ist auf Einladung von RWTHextern Gast der Vortrags- und Diskussionsreihe „What do you do?“. Diese beginnt unter dem Titel „Konstruktive Interferenzen - die Welten des Musikers Dr.-Ing. Renzo Vitale“ am Mittwoch, 27. Juni 2018, um 18:30 Uhr in der Aula, Hauptgebäude, Templergraben 55 in Aachen. RWTH-Kanzler Manfred Nettekoven moderiert die Veranstaltung. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich
Vitale studierte Elektrotechnik und Klavier in seiner Heimat Italien und promovierte anschließend an der RWTH Aachen. Er ist Entwicklungsingenieur im Forschungs- und Innovationszentrum eines Automobilherstellers und tritt weltweit als Pianist und Komponist auf. Vitale verbindet dabei Kunst und Wissenschaft und drückt so seine Faszination für vielschichtige Klangwelten aus. Seine Arbeitsweise ist interdisziplinär, multimedial, wissenschaftlich und technisch. Vitale stellt seine Tätigkeitsfelder sowie seine Karriere vor, präsentiert sein Können am Piano und wird Fragen aus dem Publikum beantworten.
Redaktion: Presse und Kommunikation