Faculty Club
Kontakt
Name
Ziela Shatwany
Organisatorischer Kontakt
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Vernetzung
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Wir-Gefühl erhöhen
- Format:
- Präsenz
- Angebot von:
- Forschungsprofil und IP-Management
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
Der Faculty Club soll Professorinnen und Professoren der RWTH Aachen Rahmen und Gelegenheit bieten zum Netzwerken, wissenschaftlichen Diskurs und Austausch mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus Wissenschaft und Politik.
Ziel
-
Austausch zu hochschulpolitischen Themen mit Entschiedungsträgern
-
Vernetzung innerhalb der Professorenschaft und mit der Hochschulleitung
-
wissenschaftlicher Diskurs innerhalb der Hochschule
Methoden
Vorträge, Diskussionen, Gespräche und Austausch
Inhalt
Geschichte als Argument. Russlands Krieg gegen die Ukraine
Am 24.2. 2022 überfiel Russland sein Nachbarland Ukraine. Vladimir Putin und die ihm zuarbeitenden Milieus begründeten davor und danach ihr Handeln mit historischen Begründungen. Das scheinbar eklektische Nutzen von solchen Versatzstücken diente nicht nur der Kriegsführung, sondern auch der Ausschaltung letzter oppositioneller Kräfte in Russland. Faktische Korrektheit spielt hierbei offensichtlich keine Rolle, sondern es geht um die Evokation von Gemeinschaft gegen einen imaginierten äußeren Feind. An ausgewählten Beispielen aus dem nun schon ein Jahr andauernden Angriffskrieg wird der Vortrag die Funktion dieser Argumentation diskutieren.
Prof. Jan Kusber, JGU Mainz
Zielgruppen
Professorinnen und Professoren, Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren
Termine
Nummer: | 2023-FCL-001 |
Datum: |
10. Februar 2023, 12:00 – 13:30 Uhr |
Ort: |
Gästehaus der RWTH Aachen, Melatener Str. 31-35, 52074 Aachen |
Plätze: | 20 bis 100 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt |