Amazon ist neuer Hörsaalsponsor im C.A.R.L.

05.07.2018
Personen in einem Hörsaal © RWTH Aachen

Zum Sommersemester 2018 übernimmt der Online-Versandhändler Amazon die Patenschaft für einen Hörsaal im C.A.R.L. Mit der Eröffnung am 13. Juni 2018 wurde der Hörsaal, der 210 Studierenden Platz bietet, zum Amazon-Hörsaal. Damit setzt Amazon sein Engagement als Förderer und Sponsor der RWTH fort.

 

„Amazon will das kundenorientierteste Unternehmen der Welt sein, Innovationen spielen daher für uns eine wichtige Rolle. Die RWTH Aachen ist nicht nur in Deutschland, sondern auch international anerkannt als eine Hochschule, die hervorragende Bildung und Ausbildung für zukünftige Innovatoren betreibt. Das ist für uns ein Grund, uns hier zu engagieren“, erklärt Armin Cossmann, Regional Director Operations, Amazon Deutschland.

Neben einer Forschungskooperation zur Spracherkennungstechnologie engagiert sich Amazon seit diesem Jahr in den verschiedensten Bereichen der RWTH. „Wir freuen uns sehr über die enge Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen – wir haben dieses Jahr schon über zehn Aktivitäten mit der RWTH Aachen veranstaltet, wie zum Beispiel Karrieremessen, Präsentationen, Betriebsbesichtigungen – und natürlich das Sponsoring des Amazon-Hörsaales, welcher kürzlich eröffnet wurde. Wir sind auch schon sehr gespannt auf das Graduiertenfest im September, das wir auch als Hauptsponsor fördern. Wir sind beeindruckt von der Qualität der RWTH Aachen-Studienprogramme und es macht Spaß, mit Studierenden von Master- bis PhD Level zu kooperieren. Die RWTH Aachen ist eine erstklassige technische Hochschule, die ihren Studierenden die richtigen analytischen und problemlösenden Kompetenzen lehrt, um im Bereich Operations erfolgreich zu sein. Auch die RWTH Aachen strebt kontinuierliche Innovationen an, weshalb eine Kooperation mit Amazon sehr gut passt, da auch wir fortlaufend Innovationen vorantreiben, um unsere Kunden zufriedenzustellen. Deshalb bauen wir auf höchste Standards in der Rekrutierung von erstklassigen Talenten“, begründet Lynsey Douglas-Lowe, Senior Manager EU Campus Recruitment, das Engagement an der RWTH.

  Amazon-Schild © RWTH Aachen

Über Amazon

Amazon ist ein 1995 von Jeffrey P. Bezos gegründeter Online-Versandhandel, der neben dem Hauptgeschäft inzwischen auch zahlreiche weiterer Dienste, wie Online-Videotheken, Filmdatenbanken, Analyse-Tools et cetera anbietet. Neben Kundenorientierung spielt für Amazon vor allem Innovation eine wichtige Rolle. Mit einem Jahresumsatz von 193,2 Milliarden US-Dollar gilt Amazon als eines der umsatzstärksten Unternehmen der Welt und als zweitwertvollstes Unternehmen der USA.

In Deutschland gibt es Amazon seit 1998. Hier arbeitet eine Vielzahl von Teams in den unterschiedlichsten Bereichen. Amazon forscht gemeinsamen mit der RWTH an der Spracherkennungstechnologie „Alexa“ und engagiert sich in verschiedenen Bereichen der Hochschule.