Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Abteilung 2.2 - Betreuung
Die Abteilung für Betreuung gehört strukturell zum Dezernat für Internationale Hochschulbeziehungen der Zentralen Hochschulverwaltung der RWTH Aachen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen internationale Studierende, Promovierende und Forschende bei der Planung ihres Aufenthaltes an der RWTH Aachen, entwickeln Konzepte zur Verbesserung der Willkommenskultur und fördern durch diverse Projekte und Veranstaltungen die interkulturelle Begegnung.
Unsere Aufgaben
Gestaltung der Willkommenskultur
Ein guter Start legt den Grundstein für einen erfolgreichen Aufenthalt. Aus dieser Überzeugung bieten wir ein breites Portfolio an Services für internationale Studierende, Promovierende und Forschende an, die ihnen die Ankunftsphase an der RWTH Aachen erleichtern und auch während des Semesters Unterstützungsangebote anbietet. Dazu gehören unter anderem Orientierungsveranstaltungen wie die Welcome Weeks für internationale Studierende, Web-Seminare des Info Service Centers, eine FAQ-Seite des Info Service Centers, individuelles Mentoring durch das studentische BeBuddy-Programm oder das StaffMentor-Programm für internationale Forschende, sowie persönliche Unterstützung und zielgruppenspezifische Beratung bei einem unserer erfahrenen, kompetenten Serviceteams:
Info Service Center – Internationale Studieninteressierte und eingeschriebene Studierende können sich mit allen Fragen rund um das Leben und das internationale Studium in Aachen an das, studentische Team im Info Service Center wenden.
Incoming Student Services – Studierende an ausländischen Hochschulen, die einen kurzen Aufenthalt oder Semesteraustausch (zum Beispiel Erasmus+) an der RWTH planen, werden bei allen Formalitäten vom Incomings Team vor, während und nach ihrem Aufenthalt umfassend unterstützt.
Housing Advice Service – Das Housing Advice Service Team bietet Information und Tipps rund um die Wohnungssuche und den privaten Wohnungsmarkt in Aachen.
Welcome Center für international Forschende – das Beratungsteam bietet internationalen Promovierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine individuelle und enge Begleitung vor und während der beruflichen Einstiegsphase an der RWTH.
Internationalization@Home und Förderung des interkulturellen Miteinanders
Die Willkommenskultur hat einen zentralen Stellenwert an der RWTH Aachen. Genauso die Förderung der kulturellen Vielfalt und des interkulturellen Austauschs. Unter dem Motto Internationalization@home setzen wir viele Maßnahmen um, die Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei unterstützen, neue Kulturen zu entdecken, ihre eigenen Kulturen zu zeigen und sich interkulturell weiterbilden zu können:
Humboldt-Haus und Vereinsbetreuung – als internationale Begegnungsstätte finden im Humboldt-Haus viele interkulturelle und internationale Veranstaltungen statt, die den Dialog zwischen der Kulturen fördern. Studentische Eigeninitiativen finden hier eine zentrale Anlaufstelle und erhalten Unterstützung bei der Vereinsgründung und rund um die Vereinsarbeit.
Das Zertifikat Internationales bietet sowohl Studierenden als auch den Beschäftigten der RWTH die Möglichkeit, ihre internationalen Kompetenzen zu erweitern und nach Abschluss des Programmes eine Anerkennung für ihr Engagement in Form eines Zertifikates zu erhalten.
IntSpire – der Preis für Internationalisierung an der RWTH wird jährlich ausgeschrieben und würdigt Personen und Einrichtungen innerhalb der Hochschule, die sich besonders für die Internationalisierung der Hochschule eingesetzt haben.
Internationales Marketing und Social Media
Durch unser dezernatsinternes Marketing- und Social Media Konzept bereiten wir professionelles, zielgruppengerechtes Material für unsere internationalen Zielgruppen und Partner vor und erhöhen die Sichtbarkeit unserer internationalen Aktivitäten. Unsere Social Media Kanäle sind zentrale Instrumente in der Studierendenbetreuung.
Finanzverwaltung
Um unseren internationalen Zielgruppen eine möglichst professionelle, umfassende und vielfältige Betreuung anzubieten, akquirieren wir Drittmittel, die wir zweckgemäß einsetzen. Erwähnenswert in diesem Zusammenhang sind die STIBET (STipendien und BETreuungsmittel) Programme des DAAD, woraus unter anderem Stipendien und der DAAD Preis für internationale Studierende finanziert werden, sowie die Philipp Schwartz Initiative für gefährdete Forschende. Im Rahmen der Welcome Week werden auch Sponsoring- und Kooperationsverträge mit privaten Partnern abgeschlossen.
Unser Team
Name | Kontakt |
---|---|
Abteilung 2.2 - Betreuung | |
Abteilungsleitung | |
Abteilungsleiterin Lisa Stephens | Telefon: +49 241 80 90610 lisa.stephens@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Stellv. Abteilungsleiterin / Incoming Student Services Antonia Meister | Telefon: +49 241 80 90658 antonia.meister@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Services für Studierende | |
Koordinatorin Info Service Center Bettina Schuppe | Telefon: +49 241 80 90682 bettina.schuppe@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Info Service Center Stanislava Petkova | Telefon: +49 241 80 90661 stanislava.petkova@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Betreuungsprogramme / BeBuddy / Interkulturelle Trainerin Dominika Lichteveld | Telefon: +49 241 80 90833 dominika.lichteveld@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Koordination BeBuddy Chiara Weber | Telefon: +49 241 80 92572 chiara.weber@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Koordinatorin Humboldt-Haus Tamara Weber | Telefon: +49 241 80 99151 tamara.weber@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Betreuung studentischer Eigeninitiativen Irmhild Ventker | Telefon: +49 241 80 90613 irmhild.ventker@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Incoming Student Services/IDEA League Netzwerkkoordinatorin Elina Krause B.A. | Telefon: +49 241 80 90831 elina.krause@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Koordination Welcome Week und Housing Advice Service Jutta Theß-Baker | Telefon: +49 241 80 90667 jutta.thess-baker@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
in Elternzeit Saskia Wennmacher B.Sc. | Webseite |
Services für internationale Forschende und Promovierende | |
Koordinatorin Welcome Center Cathrin Urbanke M.A. | Telefon: +49 241 80 95264 cathrin.urbanke@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Welcome Center Jill Hamacher | Telefon: +49 241 80 90835 jill.hamacher@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Welcome Center / StaffMentor Programm Andrea Porten | Telefon: +49 241 80 90834 andrea.porten@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Welcome Center Anne Kröger | Telefon: +49 241 80 90680 anne.kroeger@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Welcome Center Kathrin Fedosov | Telefon: +49 241 80 92571 kathrin.fedosov@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Internationalisierungsprojekte | |
IntSpire / Welcome Week / ZIP Kathrin Helsen | Telefon: +49 241 80 90665 kathrin.helsen@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Marketing und Finanzen | |
Internationales Marketing Claudia Pankanin | Telefon: +49 241 80 92570 claudia.pankanin@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Finanzen Fauzia Alizai | Telefon: +49 241 80 90842 fauzia.alizai@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Servicestellen | |
Info Service Center für Studierende | Telefon: +49 241 80 90660 international@rwth-aachen.de Webseite |
Incoming Student Services | Telefon: +49 241 80 90832 incomings@rwth-aachen.de Webseite |
Welcome Center für internationale Forschende | Telefon: +49 241 80 90679 welcome@rwth-aachen.de Webseite |
Housing Advice Service | Telefon: +49 241 80 90681 housing@rwth-aachen.de Webseite |
Humboldt-Haus | Telefon: +49 241 80 90829 info-humboldt@zhv.rwth-aachen.de |
Internationales Marketing | Telefon: +49 241 80 90832 |
Abt. 2.2 |
Verwandte Themen
- Zulassung internationaler Studierender an der RWTH Aachen
- Info Service Center – International Office
- Internationaler Treffpunkt: Humboldt-Haus
-
Engagement & Freizeit
Einsatz für das internationale Miteinander in unseren Programmen BeBuddy, Leisure&Pleasure und mit dem Zertifikat Internationales