Bioökonomie im Fokus

15.10.2021

Vortragsreihe von RWTHextern 

 

Wie kann die zunehmende Weltbevölkerung mit hochwertigen Nahrungsmitteln versorgt werden? Wie lassen sich nachhaltig Rohstoffe und Energie bereitstellen? Diesen und weiteren Fragen geht das Bürgerforum RWTHextern in Kooperation mit dem Bioeconomy Science Center (BioSC) in einer Vortragsreihe mit dem Schwerpunktthema Bioökonomie nach.

Die Auftaktveranstaltung „Landwirtschaft und Bioökonomie 2050 – Die Herausforderungen für die Pflanzenwissenschaften“ mit einem Vortrag von Professor Peter Westhoff, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, am Mittwoch, den 20. Oktober 2021, musste aus organisatorischen Gründen leider entfallen.

Weitere Vorträge sind:

  • Mittwoch, 27. Oktober 2021: „Bioökonomie – Beispiele zur nachhaltigen Nutzung biologischer Ressourcen“ von Professor Andreas Jupke, Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik der RWTH
  • Mittwoch, 3. November 2021: „Strukturwandel im Rheinischen Revier – Bioökonomie zwischen Vision und Praxis“ von Professorin Sandra Venghaus, Juniorprofessur Decision Analysis and Socio-economic Assessment der RWTH und Forschungszentrum Jülich

Alle Vorträge beginnen um 18.30 Uhr im Hörsaal HKW1, Wüllnerstraße 1 in Aachen. Der Besuch ist kostenfrei, eine Anmeldung unter erforderlich. Es gelten die Vorgaben der aktuellen Coronaschutzverordnung.