RWTH lädt zu „Tagen der Vielfalt“

20.10.2021

Kontakt

Name

Dr. Ralitsa Petrova-Stoyanov

Leitung IGaD

Telefon

work
+49 241 80 90636

E-Mail

E-Mail

Vom 2. bis 5. November 2021 lädt die RWTH Aachen wieder zu den „Tagen der Vielfalt“ ein.

 

Diese finden seit 2016 im zweijährigen Turnus statt und wollen für gegenseitigen Respekt, Wertschätzung und eine diskriminierungsfreie Hochschulkultur sensibilisieren. 2021 stehen Diversity Management und Antidiskriminierung an der Hochschule sowie der „Aktionsplan Inklusion“ im Mittelpunkt. Dieser wurde in den vergangenen Monaten erarbeitet. Er ergänzt die an der RWTH seit 2019 gültige Inklusionsvereinbarung und formuliert sieben Handlungsfelder für eine Vision für das Jahr 2026.

Im Rahmen der digitalen Auftaktveranstaltung „Inklusion und Diversity: Blick nach vorne“ am Dienstag, 2. November 2021, ab 15.30 Uhr stellen eine Reihe von Expertinnen und Experten unterschiedliche Aspekte der genannten Themen vor.

Vortrag „Rassismus als pädagogische Herausforderung“

Im Rahmen der „Tage der Vielfalt“ referiert Professor Aladin El-Mafaalani dann am Donnerstag, 4. November 2021, ab 18.30 Uhr zum Thema „Rassismus als pädagogische Herausforderung“. El-Mafaalani ist Inhaber des Lehrstuhls für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück. Als Beauftragter des NRW-Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration betreut er die „Koordinierungsstelle für muslimisches Engagement in NRW“ und ist Mitglied des Beirats für Teilhabe und Integration des Landes NRW. Sein Vortrag thematisiert Rassismus im Klassenzimmer, auf dem Pausenhof und im Lehrerzimmer. Der Vortrag ist auch Teil der „Aachener Abendgespräche zur schulischen Inklusion“.

Programm und Anmeldung