Informationen für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung
Die Vertretung Studierender mit Behinderung und chronischer Erkrankung, VORSCHUB,
tritt für die Belange der Studierenden ein – vom barrierefreien Zugang zu Hörsälen bis hin zu Nachteilsausgleichen und individueller und vertraulicher Beratung. Darüber hinaus stellt sie den Studierenden Studienassistenzen zur Verfügung, die sie im Unialltag begleiten können. Sollten Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an VORSCHUB.
Veranstaltungen Welcome Week
Auf dieser Webseite finden Sie eine Übersicht der für das Sommersemester 2023 geplanten Welcome-Week-Veranstaltungen.
Bitte beachten Sie, dass sich das Programm kurzfristig ändern kann bitte informieren Sie sich regelmäßig über mögliche Änderungen auf dieser Webseite. Alle neuen internationalen Studierenden, die für das Sommersemester 2023 zugelassen wurden, erhalten weitere wichtige Benachrichtigungen per E-Mail.
Muss ich mich für die Welcome Week anmelden?
Nein, Ihre Teilnahme an der Welcome Week müssen Sie nicht anmelden. Sollte für eine bestimmte Veranstaltung eine Anmeldung notwendig sein, so habe wir dies explizit angegeben.
Wo bekomme ich mein Welcome-Week-Armband?
Sie erhalten Ihr Welcome-Week-Armband beim Check-in der Auftaktveranstaltung am Dienstag, 28. März 2023, von 9 bis 11 Uhr im Foyer des Audimax, Wüllnerstraße 9.
Werden die Online-Vorträge aufgezeichnet?
Ja, die Aufzeichnungen und Präsentationsfolien werden kurz nach der Welcome Week auf der Webseite Informationen für Latecomer zur Verfügung stehen.
Fit für die RWTH - Online-Programm vom 21. bis 23. März 2023
Dienstag, 21. März 2023
10 bis 10:45 Uhr, Einschreiben mit RWTHonline
Ort: Zoom Meeting
- Für Studierende, die einen Abschluss an der RWTH anstreben
11 bis 11:30 Uhr, Krankenversicherung
- entweder bei der Techniker Krankenkasse (Location: Zoom Meeting)
- oder bei der AOK (Location: Zoom Meeting)
Die Techniker Krankenkasse und die AOK werden parallel Informationsveranstaltungen in englischer Sprache anbieten. Sie müssen selbst entscheiden, welche Veranstaltung Sie besuchen möchten. Wir empfehlen Ihnen, sich vorher auf den Websites der jeweiligen Krankenkassen zu informieren.
14:00 bis 15:30 Uhr, Essen und Wohnen
Ort: Zoom Meeting
- Info-Veranstaltung Studierendenwerk Aachen
- Auch thematisiert: wie bewerbe ich mich auf einen Platz im Studierendenwohnheim?
- Informationen und Beratung zur Wohnungssuche in Aachen durch den Housing Advice Service
Mittwoch, 22. März 2023
11 bis 11:30 Uhr, Wie melde ich mich an für Kurse und Prüfungen - die Grundlagen
Ort: Zoom Meeting
Informationsveranstaltung mit dem AStA der RWTH
14 bis 16 Uhr, Fragerunde mit der Fachstudienberatung
Die jeweiligen Links finden Sie im Welcome Guide. Sollten die für Sie zuständigen Fachstudienberatungen keine Online-Sprechstunde anbieten, so können Sie sie direkt kontaktieren:
Donnerstag, 23. März 2023
10 bis 10:45 Uhr, Wie beantrage ich meine Aufenthaltserlaubnis?
Ort: Zoom Meeting
Nur für Studierende von außerhalb der EU
Informaionsveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Ausländeramt der Stadt Aachen
11 bis 11:45 Uhr, Nutzung der IT-Dienste
Ort: Zoom-Meeting
Infoveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem IT ServiceDesk der RWTH
14 bis 14:45 Uhr, Wie melde ich mich an für Sprachkurse
Ort: Zoom Meeting
Informationsveranstaltung mit dem Sprachenzentrum der RWTH
Welcome Week Veranstaltungen vor Ort vom 28. bis 31. März 2023
Dienstag, 28. März 2023
9 bis 11 Uhr, Check-in
Holen Sie sich vor dem Kick-Off-Event das Welcome-Week-Armband und das Starter-Pack.
Ort
Foyer Audimax, Wüllnerstraße 9
11 bis 12:30 Uhr, Willkommen an der RWTH Aachen – Offizielles Kick-Off-Event
- Willkommen an der RWTH durch das International Office
- Übersicht Welcome Week und „Eisbrecher“-Aktivitäten
- Vorstellung der Studierendenvertretungen AStA, AV, GSP, ARS, VORSCHUB
- Mini-Interkulturelles-Training
Ort
Audimax, Großer Hörsaal, Wüllnerstraße 9
15 bis 18 Uhr, Talk Show, Humboldt-Haus und Studentische Initiativen
- Vortellung des Humboldt.Hauses als interkulturelle Begegnungsstätte der RWTH Aachen und der studentischen Initiativen an der RWTH
- Interaktive, humorvolle Einführung in die deutsche Kultur von erfahrenen internationalen Studierenden
Ort
Audimax, Großer Hörsaal, Wüllnerstraße 9
18 bis 21 Uhr, Deutsches Dinner
Mittwoch, 29. März 2023
10 bis 12:30 Uhr, Interkulturelles Training
Das Anmeldeverfahren wird in Kürze bekannt gegeben.
14 bis 17:30 Uhr, Campus Touren: Campus Mitte
- Erste Tour: 14 bis 15:30 Uhr
- Zweite Tour: 16 bis 17:30 Uhr
Holen Sie sich eines der limitierten Campus-Tour-Tickets beim Check-in am Dienstag, 28. März 2023. Bitte seien Sie 10 Minuten vor Start der Tour am Treffpunkt.
Informationen zu den Campus-Touren
Treffpunkt
Vor dem Super C, Templergraben 57
14:30 bis 18:30 Uhr, Bibliotheksführungen
- Erste Führung: 14:30 bis 15:30 Uhr
- Zweite Führung: 16 bis 17 Uhr
- Dritte Führung: 17:30 bis 18:30 Uhr
Holen Sie sich eines der limitierten Tickets für die Bibliotheksführung beim Check-in am Dienstag, 28. März. Bitte seien Sie 10 Minuten vor Start der Tour am Treffpunkt.
Weitere Informationen: Bibliotheksführung
Treffpunkt
Vor dem SuperC, Templergraben 57
19 bis 21 Uhr, Brettspiele
Ort: Humboldt Haus, Pontstraße 41
Ab 20:15 Uhr, Movie Night mit dem RWTH Filmstudio
Ort: Aula des RWTH-Hauptgebäudes, Templergraben 55
Einlass ab 19:45 Uhr, Filmbeginn 20:15 Uhr
Holen Sie sich am Dienstag, den 28. März 2023 zwischen 9 und 11 Uhr beim Check-in eine der limitierten kostenlosen Kinokarten für einen der folgenden Filme:
- Get out (OV) am Dienstag, den 28. März 2023 um 20:15 Uhr
- Operation Fortune (auf Deutsch) am Mittwoch, den 29. März 2023 um 20:15 Uhr
Donnerstag, 30. März 2023
10 bis 12:30 Uhr, Interkulturelles Training
Das Anmeldeverfahren wird in Kürze bekannt gegeben.
14 bis 17 Uhr, Freshers’ Fair
Angebote vor Ort:
- International Office
- RWTH - Zentrale Dienste
- Die Fakultäten und Fachschaften
- Serviceangebote der StädteRegion Aachen
- Partnerinnen und Partner der Welcome Week
Ort
Foyer Audimax, Wüllnerstraße 9
Freitag, 31. März 2023
10 bis 12 Uhr, Offene Sprechstunde im International Office
Es beraten
- Info Service Center
- Incoming Student Services
- BeBuddy-Team und Wohnberatung
- Humboldt-Haus - Stipendien, studentische Organisationen
- Welcome Center für internationale Forscherinnen und Forscher
- Abteilung Zulassung
Ort
Super C, 3. und 5. Etage, Templergraben 57