Das Undergraduate Research Opportunities-Programm (UROP)
Das 2008 ins Leben gerufene Undergraduate Research Opportunities Program – besser bekannt als UROP – ist das Flagship-Forschungsprogramm der RWTH Aachen für Studierende vor dem ersten Studienabschluss. UROP ermöglicht es Studierenden, die an der RWTH oder einer unserer nordamerikanischen Partneruniversitäten eingeschrieben sind, schon früh in ihrem Studium zentrale Forschungskompetenzen zu entwickeln. UROP eröffnet Wege in die Wissenschaft, denn nicht selten ist die Teilnahme an einem UROP-Projekt der Startschuss für eine spätere Karriere in der Forschung.
Um Forschung und Lehre stärker zu verzahnen, haben unsere Dozentinnen und Dozenten den Auftrag, ihre Forschungsprojekte stärker in den Unterricht integrieren und die Studierenden zu ermutigen, sich bereits in einem frühen Stadium ihrer Karriere an der Forschung zu beteiligen.
Studierende erhalten über eine zentrale Datenbank eine Übersicht über zur Verfügung stehende Forschungsprojekte aller Fachbereiche. Diese Projekte werden von Forschenden der RWTH Aachen sowie der Jülich Aachen Research Alliance (JARA) angeboten, die bereit sind, die UROP-Studierenden in ihre Teams zu integrieren und wissenschaftlich zu betreuen.
Internationale Ausrichtung: Forschungspartner Nordamerika
Kontakt
- E-Mail schreiben
Das Programms ist international ausgerichtet: UROP bietet nicht nur Projekte für nordamerikanische Studierende, die nach Deutschland kommen, um an der RWTH forschen, sondern auch Forschungsaufenthalte für RWTH- Studierende, die an unseren Partnereinrichtungen in Kanada und den USA Erfahrung sammeln möchten. Da die meisten Teilnehmenden Stipendien für ihre Auslandsaufenthalte erhalten können, bietet UROP einen attraktiven Anreiz, erste Forschungserfahrungen zu machen und möglicherweise eine Semester- oder Bachelorarbeit in den USA oder Kanada zu schreiben.
Im Rahmen von UROP International nehmen Studierende von US-amerikanischen und kanadischen Universitäten an einem zehnwöchigen Sommer-Forschungspraktikum in Aachen teil. Die attraktive Kombination aus intensiver Forschung, dem Erlernen der deutschen Sprache und vielfältigen kulturellen Aktivitäten macht UROP International bei kanadischen und amerikanischen Studierenden sehr beliebt. Darüber hinaus hat es zum Aufbau neuer Partnerschaften mit mehreren renommierten Universitäten geführt und wesentlich dazu beigetragen, die Sichtbarkeit der RWTH in Nordamerika zu erhöhen.
Forschungsorientierte Lehre und Internationalisierung
An der RWTH Aachen ist nicht zuletzt dank UROP die Forschung zu einem integralen Bestandteil des Lehrplans geworden. Ebenso fördert das Programm die Internationalisierung unserer Universität: Begabte junge Forschende aus den USA und Kanada unterstützen die Teams der RWTH, während der Austausch von Ideen und Wissen unser internationales Netzwerk enorm stärkt.
Die UROP-Programmlinien im Überblick
- UROP International richtet sich an Studenten nordamerikanischer Universitäten, die ein zehnwöchiges Sommerforschungsprojekt an der RWTH Aachen durchführen möchten.
- RWTH UROP bietet RWTH-Studierenden die Möglichkeit, Teil eines Forschungsteams an einem Institut der RWTH oder JARA zu werden. RWTH UROP fokussiert sich auf Nachhaltigkeitsprojekte sowie auf Projekte im Einklang mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals) der UN.
- UROP Abroad ermöglicht es Studierenden an der RWTH, Forschungsprojekte an renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen in den USA und in Kanada durchzuführen.