MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung an der RWTH Aachen

21.09.2018

Mit dem Programm zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung, kurz MILeNa, sollen für die Zukunft dringend benötigte Lehrkräfte für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) gewonnen werden.

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 27221

E-Mail

E-Mail
 

Die RWTH Aachen bietet daher gemeinsam mit 14 Schulen aus Nordrhein-Westfalen interessierten Schülerinnen und Schülern einen praktischen Einblick in den MINT-Lehrerberuf. Dabei schlüpfen Jugendliche der 10. oder 11. Jahrgangsstufe an ihrer Schule oder in deren Umfeld probeweise in die Rolle einer MINT-Lehrkraft. Zudem nehmen sie an Workshops der RWTH teil, in denen sie erste Kenntnisse zur Planung und Durchführung von naturwissenschaftlichem Unterricht erwerben und diese in praktischen Übungen anwenden. Dazu erhalten sie Informationen zum MINT-Lehramtsstudium.

An der Auftaktveranstaltung des MILeNa-Programms nehmen 70 Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen teil. Sie beginnt am Donnerstag, 27. September 2018, um 12.30 Uhr im Raum HKW 1, 2. Etage, Hörsaalgebäude HKW „Toaster“ der RWTH Aachen, Wüllnerstr. 1 (hinter dem SuperC).

Die Weiterentwicklung des Programms wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Unterstützt wird das Programm durch das Netzwerk „Zukunft durch Innovation.NRW“ (kurz: zdi).

Redaktion: Presse und Kommunikation