Doktorjubiläum 2018 – Auftakt eines gelungenen Festtages

05.10.2018

Es war sozusagen der Auftakt eines gelungenen Festtages: Anlässlich des diesjährigen Graduiertenfestes der RWTH folgten vormittags 24 Gold- und 77 Silberjubilarinnen und -jubilare, die vor 25 beziehungsweise 50 Jahren an der Aachener Hochschule promovierten, der Einladung an ihre „Alma Mater Aquensis“, um ihr Jubiläum zu feiern und eine Erneuerungsurkunde entgegen zu nehmen.

  Gruppenbild der Doktorjubilare 2018 © Kurt Beyer Zur Erinnerung an einen gelungenen Festtag das obligatorische Gruppenbild der diesjährigen Doktorjubilarinnen und -jubilare.

Nachmittags nahmen die Doktorjubilarinnen und -jubilare neben Eltern, Professorinnen und Professoren sowie zahlreichen Ehrengästen an der großen fakultätsübergreifenden Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen im Dressurstadion in der Aachener Soers teil.

Der neue RWTH-Rektor Professor Ulrich Rüdiger ließ es sich trotz engen Terminkalenders nicht nehmen, die Doktorjubilarinnen und -jubilare im Pressezentrum des ALRV persönlich zu begrüßen. Er betonte, dass es der RWTH wichtig sei, für die jungen Absolventinnen und Absolventen, insbesondere aber auch für die Doktorjubilarinnen und -jubilare mit den Feierlichkeiten emotionale Momente zu schaffen, die in Erinnerung bleiben und die weitere Verbindung mit der Hochschule stärken. Professor Bernd Markert, Rektoratsbeauftragter für das Alumni-Netzwerk der RWTH, wies in seinem Grußwort an die Jubilare vor allem auf das Wissen und die Erfahrung der Ehemaligen hin, von denen die jüngeren Generationen noch viel lernen können. „Früher haben die meisten Maschinenbau-Studenten einen Motor noch selbst auseinander nehmen und zusammen bauen können. Heute ist das vielen Jüngeren nur noch virtuell bekannt.“

Nach der Überreichung der Erneuerungsurkunden durch die Prorektoren Professorin Doris Klee, Professor Aloys Krieg und Professor Matthias Wessling hatten alle Anwesenden Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Anekdoten und Erinnerungen auszutauschen. Auch einige Doktorväter der Silberjubilare freuten sich über das Wiedersehen mit ihren ehemaligen Doktorandinnen und Doktoranden. Bei strahlendem Sonnenschein und einem Gläschen Sekt genossen alle den weiteren Tag in der Soers.