„150 Jahre RWTH Aachen“
Lernen. Forschen. Machen.
Mit freundlicher Unterstützung der Generali Deutschland AG
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 94323
- E-Mail schreiben
Liebe Freundinnen und Freunde der RWTH Aachen,
als 1870 die „Königliche Rheinisch-Westphälische Polytechnische Schule zu Aachen“ gegründet wurde, da sollte sie die Schaffenskraft der Wirtschaft in der Region stärken. Heute würden wir sagen: die Innovationskraft. Dieses Ziel ist im Jubiläumsjahr 2020 und auch jetzt aktueller denn je, was aber keineswegs bedeutet, dass sich die Hochschule, mittlerweile die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule, nicht großartig verändert und entwickelt hat.
Ja, 2020 wurde unsere RWTH Aachen 150 Jahre alt. Ausgerechnet im Corona-Jahr, werden viele denken. Selbstverständlich hatten wir vor, das Hochschuljubiläum gemeinsam mit Ihnen zu feiern. Mit unseren Lehrenden, Beschäftigten und Studierenden, mit unseren Freunden und Freundinnen sowie allen, die neugierig auf uns sind. Wir wollten gleichermaßen zurückschauen und den Blick in die Zukunft richten. Und dann hat uns alle die Realität eingeholt. Nicht nur unsere Hochschule musste frühzeitig reagieren. Aus ganz normalen Sommer- und Wintersemestern wurden digitale Semester; aus unserer alltäglichen Arbeit die tägliche Herausforderung, unter sich ständig verändernden Rahmenbedingungen den Grundbetrieb der RWTH aufrecht zu halten. In diesem Zusammenhang sahen wir uns gezwungen, alle Festveranstaltungen, die anlässlich unseres Jubiläums für das Jahr 2020 geplant waren, abzusagen. Diese Entscheidung haben wir mit großem Bedauern getroffen, wir sind aber zugleich davon überzeugt, dass es richtig war, die Bewältigung der Krise in den Vordergrund zu stellen.
Und doch musste es nicht glanzlos bleiben. In jeder Krise steckt auch viel Raum für Erfinderisches. Viele unserer Jubiläumspläne haben wir nachgeholt oder den gegebenen Umständen angepasst. Den Anfang haben wir gleich schon am eigentlichen Geburtstag, dem 10. Oktober 2020, unserer RWTH gemacht und mit einem Jubiläumsfilm ein echtes alternatives Gemeinschaftserlebnis geschaffen. Wir laden Sie auch über unser 150-jähriges Jubiläum hinaus noch ein, unseren Jubiläumsfilm – eine virtuelle Show – auf der Videoplattform YouTube anzusehen. Die Fernsehmacher Ralph Caspers und Shary Reeves geben Einblicke in die aktuelle Forschung und machen insbesondere das Thema Nachhaltigkeit erfahrbar – an Aktualität hat dieser Film nichts verloren. Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim ist mit einer Keynote, und RWTH-Absolvent Renzo Vitale mit dem Collegium Musicum und einer eigens komponierten RWTH-Symphonie zu sehen und zu hören.
Lassen Sie uns diesen Film alle gemeinsam in diesen besonderen Zeiten als Sinnbild unserer ungebrochenen Innovationskraft sehen. Die RWTH steht auch nach mehr als 150 Jahren nicht still.
Bleiben Sie gespannt!
Ihr Professor Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Ulrich Rüdiger
Rektor der RWTH Aachen