Studienvorbereitender Deutschkurs auf dem Niveau B2/C1 am Sprachenzentrum der RWTH Aachen für studieninteressierte Geflüchtete

15.12.2022

Die RWTH Aachen University stellt ab April 2023 Plätze für studieninteressierte Geflüchtete in einem studienvorbereitenden Sprachkurs (VBK II) zur Verfügung.

 
Angebot

Studienvorbereitender Kurs auf dem Niveau B2/C1 am Sprachenzentrum der RWTH Aachen für studieninteressierte Geflüchtete

Zeitraum 11.04.2023 bis 21.07.2023
montags bis freitags, 9 bis 13:15 Uhr
Zielgruppe

Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten folgende Anforderungen erfüllen:

  1. Flüchtlingsstatus in Deutschland: §22, §23 Abs. 1, 2 und 4, §23a, §24, §25 Abs. 1, 2, 3, § 26, Duldung, Familiennachzug (§ 29, 30)

    Personen mit einer Aufenthaltsgestattung nach § 55 können sich leider nicht bewerben.

  2. Vorliegen der Berechtigung, ein Hochschulstudium in Deutschland aufnehmen zu dürfen (Nachweis durch Abitur oder Vergleichbares oder durch Abschluss eines ersten Studiums),
  3. Nachweis der derzeitigen Deutschkenntnisse: abgeschlossenes B2-Niveau
Inhalt des Kurses

Wiederholung und Vertiefung des B2-Niveaus und Erweiterung der Kenntnisse durch Materialien, die über das B2-Niveau hinausgehen

  • Fertigkeiten Training

    • Hörverstehen, Leseverstehen, Grammatik

    • schriftlicher Ausdruck, mündlicher Ausdruck

  • Anfertigen von kurzen Notizen und Mitschriften

  • Schreibtraining: Verfassen von Texten nach Vorgaben

  • Übungen zum Präsentieren/Referate halten

  • Durchführung und Tipps für das Bearbeiten von Aufgaben aus C1-Prüfungen (wie zum Beispiel TestDaF)

  • Aussprachetraining

  • Wortschatzerweiterung

  • Vermittlung von landeskundlichem Wissen

  • Vermittlung und Anwendung von Lernstrategien

  • Anleitung zum autonomen Lernen und individuelle Lernberatung

Bewerbungsablauf

Bewerbungen müssen vollständig bis zum 22.01.2023 an die E-Mail-Adresse geschickt werden.

Bewerbungsunterlagen
  1. Das ausgefüllte Antragsformular
  2. Dokumente, die nachweisen, dass die Berechtigung zum Besuch einer deutschen Hochschule vorliegt (Kopien der Schulzeugnisse beziehungsweise Studien­leistungen im Original und in der deutschen oder englischen Übersetzung)
  3. Motivationsschreiben: Bitte erklären Sie, warum Sie sich für den Sprachkurs an der RWTH bewerben wollen.
  4. Identitätsnachweis (Pass oder Passersatz)
  5. Beidseitige Kopie des Aufenthaltstitels mit Kopie der derzeitigen Adresse in Deutschland